Showing posts with label verbs. Show all posts
Showing posts with label verbs. Show all posts
Wednesday, August 31, 2016
35 German Verbs - Speaksli - Animated
beginnen
bringen
denken
erreichen
erklaeren
fahren
fallen
finden
fuehlen
folgen
geben
gewinnen
haben
halten
helfen
interessieren
kommen
koennen
leben
legen
lernen
liegen
machen
muessen
sagen
scheinen
sehen
setzen
sitzen
sprechen
stehen
studieren
suchen
warten
wissen
Thursday, May 21, 2015
Sunday, November 2, 2014
Sehen = to see Katja erklärt alles (Katja explains)
Deutsch für Euch
Lesson 67
sehen - to see (ich sehe fern = to watch tv)
gucken (kucken!) - purposefully looking
zusehen - to watch as something happens (bystanders)
schauen - like gucken;
beobachten - to observe, or keep an eye on something
besichtigen - to tour or inspect; look closely at something
sichten - to spot or site
erblicken - something catches your eye
betrachten - to enjoy the view or a new gift
entdecken - to discover, or spot
finden - or entdecken
erkennen - to recognize or decipher
einsehen - to realize, to accept an new argument; or to be included in something secret;
hellsehen - to see the future (Hellseher)
Here's Katja's overview of German Verbs, and how they compare with English. Do you have questions?? Filmed the same day: Lesson 66
• No progressive tenses • Irregular verbs
Instead of saying "I am eating breakfast a bit late today", in German, you just say:
"I breakfast a bit late today", or ,,Heute frühstücke ich etwas spät."
Lesson 67
sehen - to see (ich sehe fern = to watch tv)
gucken (kucken!) - purposefully looking
zusehen - to watch as something happens (bystanders)
schauen - like gucken;
beobachten - to observe, or keep an eye on something
besichtigen - to tour or inspect; look closely at something
sichten - to spot or site
erblicken - something catches your eye
betrachten - to enjoy the view or a new gift
entdecken - to discover, or spot
finden - or entdecken
erkennen - to recognize or decipher
einsehen - to realize, to accept an new argument; or to be included in something secret;
hellsehen - to see the future (Hellseher)
Here's Katja's overview of German Verbs, and how they compare with English. Do you have questions?? Filmed the same day: Lesson 66
• No progressive tenses • Irregular verbs
Instead of saying "I am eating breakfast a bit late today", in German, you just say:
"I breakfast a bit late today", or ,,Heute frühstücke ich etwas spät."
Saturday, September 13, 2014
Reflexive Pronouns in German: How are they different than in English?
Let's listen to Herrn Schwab:
Reflexive Pronouns in German:
Singular Plural
Nom Akku Dativ Nom Akku Dativ
ich mich mir wir -- uns --
du dich dir ihr -- euch --
er
sie -- sich -- sie -- sich --
es Sie
Reflexive Pronouns in German:
Singular Plural
Nom Akku Dativ Nom Akku Dativ
ich mich mir wir -- uns --
du dich dir ihr -- euch --
er
sie -- sich -- sie -- sich --
es Sie
Subscribe to:
Posts (Atom)
sich richten nach
richnen nach
rufen nach
schimpfen mit
schließen aus
schmecken nach
sich Schützen vor
sehen nach
sehnen nach
sprechen mit
sprechen von
sich streiten mit
teilnehmen an
telefonieren mit
treumen von
sich treffen mit
sich trennen von
Übereden zu
sich unterhalten mit
sich unterscheiden von
sich verabreden mit
verbinden mit
vergleichen mit
sich verloben mit
vestehen von sich
verstehen mit
verwechseln mit
wählen zu . /. zwischen
warnen vor . / . zu
wissen von
zweifeln an
zwingen zu
Verben mit Präpositionen mit Akkusativ
abstimmen über
achten auf
ankommen auf
antworten auf
sich Ärger über
aufpassen auf
sich Aufregen über
ausgeben für
sich bedanken für
sich bemühen um
beraten über
berichten über
beschließen über sich
beschweren über
sich bewerben um
sich beziehen auf
bitten um
danken für
denken an
diskutieren über
sich Drehen um
sich Eignen für
sich Entscheiden für
sich Entschuldigen für
(s) Erinnern an
ersetzen durch
folgen auf
sich freuen auf . / .
gehen um
sich gewöhnen an
glauben an
halten für
sich halten an
sich handeln um
hören auf
hoffen auf
(s) informieren über
sich interesieren für
kämpfen für . / . gegen . / . um
klagen über
kommen auf
sich Kummern um
lachen über
nachdenken über
protestieren gegen
reden über
schimpfen über
sein für ./ . gegen
sorgen für
sich sorgen um
sprechen über
stehen auf
stimmen für . /. gegen
streiten über
tun für
sich unterhalten über
unterrichten über
sich verlassen auf
sich verlieben in
vermitteln an
verzichten auf
sich vorbereiten auf
wählen in
warten auf
sich wenden an
sich wundern über