Showing posts with label DW. Show all posts
Showing posts with label DW. Show all posts
Wednesday, January 6, 2016
New Year's Eve around the world - Deutsche Welle
Here are brief, but fascinating descriptions of Silvester-Abend customs from around Europe.
At the tail end, they focus on German traditions.
(They even include a scene or two from "Dinner for One:" It's simply not Silvester-Abend without watching this short film, and howling yet another time.
Das Video FINDET MAN HIER!
Challenge: How many times do you see Luftschlangen?? (Air streamers)
What is Bleigießen? Why do Germans do this on Silvester-Abend?
Friday, January 1, 2016
Hilf Harry! Lerne Deutsch durch Deutsche Welle
Harry doesn't speak much German. Nor does he seem to want to learn the language. Until...
Here is a TV series,
HIER FINDET MAN DIE STARTSEITE -- zum registrieren
Ich habe registriert. Unten ist der Link zum Beginnen. Es gibt 100 Folgen (episodes) . . . Ich verstehe nichts über die Zeitschleife... (There's something in all of these episodes about a time warp, which I haven't figured out.)
Oh -oh! Ich habe die 5 Videos am Anfang angeschaut. Alle sind leicht zu verstehen, aber Vorsicht! Menschen sterben!
Anna Bloehm, die Polizistin -
Helen Meister, die Meteorlogin -
Dr. Holger Anderson, der wollte Harrys Gehirn operieren
Julia Seifert, die ist (und bleibt?) Harrys Freundin . . . sie feiert jedes Jahr die Walpurgisnacht!
Hier ist ein Überblich von den 100 Folgen. (Wäre es zuschade gleich mit dem Ende zu beginnen?)
Folge 100 – Der neue Harry Harry hat endlich eingesehen, dass er Fehler gemacht hat. Voller Scham entschuldigt er sich bei Julia für sein Verhalten. Er ist bereit, sein Leben in der Zeitschleife zu akzeptieren – ohne Julia. -- Aber was sagt sie dazu?
Folge 098 – Ein neuer Versuch Harry muss seine Strategie überdenken, damit Julia ihm endlich Gehör schenkt. Er kauft einen schönen Blumenstrauß und bittet Julia um ein Gespräch. Die Strategie scheint zu funktionieren – am Anfang zumindest.
Folge 099 – Harrys Erkenntnis Harry ist ratlos, er versteht einfach nicht, was Julias Problem ist. Verzweifelt vertraut er sich Julias Freundin an. Während er ihr vom gemeinsamen Urlaub mit Julia erzählt, dämmert ihm, wo der Fehler liegen könnte.
Folge 096 – Wie alles begann Harry lauscht heimlich dem Gespräch zwischen Julia und ihrer Freundin. Unter Tränen erzählt Julia vom Beginn ihrer Liebesgeschichte und schwärmt von einem sympathischen Harry. Doch den scheint es nicht mehr zu geben.
Folge 097 – Harrys Fehler Schlimmer hätte es nicht kommen können: Harry wird beim Lauschen (listsening in -- eavesdropping) von Julia und ihrer Freundin entdeckt. Seine Chance auf ein Gespräch scheint vertan. Immerhin hat die Hausmeisterin ein offenes Ohr für Harrys Kummer.
Folge 095 – Zeit zum Nachdenken Die Worte des Orakels lassen Harry über seine Fehler nachdenken. Mit den besten Absichten fährt er nach Hamburg. Dort möchte er Julia wiedersehen und sich mit ihr versöhnen (to reconcile himself). Julia allerdings will nichts von ihm wissen.
Folge 094 – Die Liebe ist der Weg Anna hat es geschafft: Endlich hat sie die Zeitschleife verlassen. Harry dagegen muss seinen Weg noch finden. Beim erneuten Besuch des Orakels gibt er sich wirklich Mühe, aber der gewünschte Erfolg bleibt aus.
Folge 093 – Der Abschied Anna hat ihrer Mutter verziehen, dass sie sie als Kind zur Adoption freigegeben hatte. Sie hofft jetzt, die Zeitschleife zu verlassen. Aber der Abschied von Harry fällt schwer. Werden die beiden einander wiedersehen?
Folge 092 – Annas Weg Harry begleitet Anna zum Seniorenheim, wo ihre Mutter arbeitet. Da die Begegnung der beiden Frauen ohne ihn stattfindet, lauscht Harry kurz entschlossen an der Tür. Doch dann verlangt eine alte Dame seine Hilfe.
Folge 091 – Die Botschaft des Orakels Nachdem Jakob seine Geschichte erzählt hat, sind Anna und Harry schlauer. Um aus der Zeitschleife herauszukommen, muss man aus seinen Fehlern lernen. Anna stellt sich dem Orakel und erfährt, was sie tun muss.
Folge 090 – Jakobs Geschichte Harry und Anna haben den Hüter des Orakels gefunden: Jakob, der Hausmeister. Von ihm wollen sie nun wissen, was es mit dem Orakel auf sich hat. Aber zuerst muss Jakob erzählen, wie er in die Zeitschleife geraten ist.
Folge 089 – Der Hüter des Orakels Im Delphi hat Harry endlich den Zugang zum Orakel gefunden. Jetzt gibt sich auch Jakob als Hüter des Orakels zu erkennen, er will Harry und Anna helfen. Noch nie waren die beiden des Rätsels Lösung so nah.
Folge 088 – Das Geheimnis von Delphi Harry und Anna sind sicher, dass der Automat nicht das Orakel sein kann, von dem Anderson gesprochen hat. Also untersuchen sie die Disco auf eigene Faust. Dabei macht Harry eine vielversprechende Entdeckung.
Folge 087 – Nach Delphi Es gibt endlich wieder eine neue Hoffnung für Anna und Harry: In der Disco Delphi könnte sich das mysteriöse Orakel verbergen. Doch das, was sie hier tatsächlich vorfinden, entspricht nicht ihren Erwartungen.
Folge 086 – Die Suche geht weiter Glück gehabt: Anderson ist im Moor versunken, und die Zeitschleife hat Harry in letzter Sekunde vor dem sicheren Tod gerettet. Um endlich das Orakel ausfindig zu machen, fahren Anna und Harry nochmals nach Niederdorla.
Folge 085 – Harry und Anna in Gefahr Das vermeintliche Orakel, das Anna und Harry entdeckt haben, ist niemand anderes als Anderson. Der Neurologe hat sie in eine Falle gelockt und er ist bewaffnet. Eine gefährliche Jagd durch das Moor beginnt.
Folge 084 – Das Opfermoor Die Führung durch das Opfermoor verläuft nicht ganz glücklich: Erst bleibt Harry im Moor stecken, dann erfahren Anna und er, dass es auch hier kein Orakel gibt. Aber sie sind überzeugt: Im Moor muss es eine Spur geben.
Folge 083 – Der Mittelpunkt Deutschlands Harry und Anna wissen jetzt, was die nächste Station ist: das Dorf Niederdorla, der geographische Mittelpunkt Deutschlands. Dort angekommen sind die beiden zunächst enttäuscht: Hier scheint es nichts Spannendes zu geben.
Folge 082 – Das Rätsel der Zahlen Die Zahlen, die Harry und Anna in Andersons Auto gefunden haben, geben neue Rätsel auf. Die beiden suchen Hilfe bei Annas Freund Edgar. Aber auch der Mathematiker hat erst mal keine Idee, was die Zahlen bedeuten könnten.
Folge 081 – Mit List und Tücke Anna und Harry gelingt es, Anderson auf dem Rastplatz zu überwältigen und ihm einen Umschlag mit einer CD wegzunehmen. Sie hoffen, endlich etwas über das Orakel zu erfahren. Doch sie haben sich zu früh gefreut.
Folge 080 – Im Stau Am Telefon wiederholt Anderson sein Angebot: Anna gegen das Orakel. Anna drängt Harry, sich darauf einzulassen. Doch auf dem Weg zur Übergabe geraten die beiden in einen Stau. Dann geht ihnen auch noch das Benzin aus.
Folge 079 – Nur nicht aufgeben! Harry liegt noch im Bett, als das Telefon klingelt: Anna hat die Zeitschleife offenbar nicht verlassen können. Nun gilt es, die Dinge positiv zu sehen, die Hoffnung nicht zu verlieren – und ordentlich zu frühstücken.
Folge 078 – Annas Mörder Während Harry nervös im Hinterhof der Bank wartet, durchlebt Anna erneut den Tag ihrer Ermordung. In dem Moment, als ihr Mörder endlich erscheint, greift Harry ein – und Anna erlebt eine böse Überraschung.
Folge 077 – Dem Bankräuber auf der Spur Um Harrys Plan umzusetzen, rekonstruieren Anna und Harry den Polizeieinsatz bei der Bank. Ein merkwürdiges Detail lässt sie stutzig werden und gibt dem Fall eine neue Wende: Hatte der Bankräuber vielleicht einen Helfer?
Folge 076 – Die Vergangenheit verändern Ostrowski ist nicht mehr in der Zeitschleife, er wird Anna und Harry nicht helfen. Doch Harry hat eine neue Idee: Vielleicht kann auch Anna die Zeitschleife verlassen, wenn es gelingt, ihre Ermordung zu verhindern.
Folge 075 – Besuch bei Anna Nach seinem unfreiwilligen Bad mit den Pinguinen darf Harry in Annas Wohnung duschen und lernt außerdem die Geheimnisse einer Waschmaschine kennen. Anschließend erzählt er Anna bei einem Grog von Andersons Angebot.
Folge 074 – Zwischen Elefanten und Pinguinen Im Kindergarten hat Anna erfahren, dass Ostrowski mit seinen Kindern den Zoo besuchen wollte. Doch auch dort haben Anna und Harry keinen Erfolg. Allerdings macht Harry unverhofft einen Besuch bei seinen Lieblingstieren.
Folge 073 – Im Kindergarten Annas Idee, Ostrowskis Kinder zu suchen, führt die beiden in einen Kindergarten. Der Erzieher dort weiß zwar Genaueres über Ostrowski, aber die Informationen kosten einen hohen Preis. Und Harry muss ihn zahlen.
Folge 072 – Andersons Angebot Alle Versuche, Ostrowski zu finden, sind bislang gescheitert. Harry und Anna kommen nicht weiter. Harrys schlechte Laune wird nicht besser, als Anderson ihn anruft und ihm einen unglaublichen Tausch vorschlägt.
Folge 071 – Eine windige Angelegenheit Endlich erreichen Harry und Anna den Windpark, wo sie Ostrowski vermuten. Und tatsächlich entdecken sie oben auf einem Windrad einen Arbeiter. Um mit ihm zu sprechen, muss Harry aber erstmal das Windrad hochklettern.
Folge 070 – Ein Unglück kommt selten allein Anna und Harry sind auf dem Weg zu Ostrowskis neuem Arbeitsplatz, als ihr Auto plötzlich streikt. In der Werkstatt erfahren sie, dass die Reparatur sehr lange dauern wird. Wie kommen die beiden jetzt zu den Windparks?
Folge 069 – Nicht ohne Wartenummer Ostrowski arbeitet offenbar nicht mehr als Bergmann. Also versucht Harry, bei der Arbeitsagentur herauszufinden, was Ostrowski jetzt macht. Aber das ist gar nicht so leicht, denn hier hat alles seine Ordnung.
Folge 067 – Ostrowski und das Orakel Anna und Harry brechen in Andersons Gartenhaus ein. Sie finden dort eine Kassette, auf der ein interessantes Interview zu hören ist. Endlich haben sie einen neuen Hinweis auf das Orakel. Die Spur führt ins Ruhrgebiet.
Folge 068 – In der Zeche Harry und Anna sind auf der Suche nach Karl Ostrowski. Um zu dessen Arbeitsplatz zu gelangen, fahren die beiden erst mal 1000 Meter unter die Erde. Sie erfahren dort viel über den Bergbau, doch wo ist Ostrowski?
Folge 066 – Feiern unter dem Maibaum Harry ist zum Grillfest in der Schrebergarten-Kolonie eingeladen. Er lernt seine freundlichen Nachbarn kennen und genießt schon bald das leckere Essen und das Bier. Doch das hat leider auch Folgen.
Folge 064 – Harry und Anna ermitteln Anna schlägt Harry vor, gemeinsam einen Weg aus der Zeitschleife zu suchen. Um mehr über das Orakel zu erfahren, beschließen die beiden, das Büro des Neurologen zu durchsuchen. Andersons Sekretärin ist entsetzt.
Folge 065 – In der Schrebergarten-Kolonie Anderson hat in seinem Büro alle Informationen über das Orakel vernichtet. Als Anna einen Hinweis auf einen Schrebergarten findet, begibt sich Harry in eine fremde Welt voller Regeln, Aufgaben und Gartenzwerge.
Folge 063 – Anderson packt aus Anna will Anderson eine Lektion erteilen und bedroht ihn mit ihrer Waffe. Der Neurologe gerät daraufhin in Panik und erzählt Anna und Harry von einem Orakel. Als ein Förster auftaucht, wird die Situation kompliziert.
Folge 062 – Ein furchtbarer Geburtstag Alles nur ein Traum. Harry erwacht im Auto neben Anna, die ihn vor Anderson gerettet hat. Bei einem Picknick erzählt sie, wie sie in der Zeitschleife gelandet ist. Und dann gibt es noch eine Überraschung für Harry.
Folge 061 – Ein Traum in Weiß Es ist Donnerstag, der 1. Mai. Andersons Eingriff scheint erfolgreich gewesen zu sein: Die Zeitschleife ist beendet, Julia kehrt zu Harry zurück, und die beiden heiraten. Alles läuft gut für Harry, vielleicht zu gut.
Folge 060 – Sterben für die Wissenschaft Harry erwacht in einem Krankenhaus. Er ist am Bett festgeschnallt und Anderson will eine Operation an seinem Gehirn durchführen. Hilflos erlebt Harry die Vorbereitungen für die OP. Kann er jetzt noch entkommen?
Folge 059 – Willkommen auf dem Bauernhof Von Anderson verfolgt läuft Harry über Felder und Wiesen, bis er Zuflucht auf einem Bauernhof findet. Dort zeigt ihm der Bauer den Hof und lädt ihn zum Tee ein. Der Bauer ist außergewöhnlich freundlich zu Harry.
Folge 058 – Wohlfühlen in der Zeitschleife Harry ist Anderson entkommen. Gut gelaunt beschließt er, sich im Wellness-Bereich des Hotels zu entspannen. Mit Andersons Ankunft im Schwarzwald rechnet er frühestens um neun Uhr. Doch neue Gefahr droht aus der Luft.
Folge 057 – Gangster im Theater Harry will sich so lange in einem Theater vor Anderson verstecken, bis ihn die Zeitschleife wieder in sein Hotel bringt. In der Pause von Brechts "Die Dreigroschenoper" wird er jedoch von einer Durchsage aufgeschreckt.
Folge 056 – Harrys große Chance Auf der Flucht vor Anderson gelangt Harry auf die legendäre Reeperbahn, mitten im Rotlichtviertel Hamburgs. Er versteckt sich in einem kleinen Kiosk und entdeckt eine Möglichkeit, wie er schlagartig reich werden kann.
Folge 054 – Ein Treffen mit Julia Das Experiment hat nie stattgefunden. Harry war die ganze Zeit auf der falschen Spur. Vielleicht sollte er sich an ein Leben in der Zeitschleife gewöhnen. Zunächst sucht Harry aber noch einmal das Gespräch mit Julia.
Folge 055 – Der Schiffsausflug Julia und Harry machen eine Hafenrundfahrt. Ungläubig hört sich Julia eine fantastische Geschichte über Zeitschleifen, Hexen und Pinguine im Schwarzwald an. Zurück an Land werden die beiden allerdings jäh unterbrochen.
Folge 053 – Das Experiment Nick und Harry erreichen das Max-Planck-Institut in München gerade noch rechtzeitig. Harry versucht, die Zuschauer von der Gefahr des Experiments zu überzeugen – ohne Erfolg. Und dann passiert etwas Unerwartetes.
Folge 052 – Doktor Walkott Harry hat eine neue Idee: Julias Freund, der Journalist Nick Wessling, soll ihm Zutritt zum Experiment verschaffen. Aber wie kann er Nick davon überzeugen, ihn zu begleiten? Harry versucht es mit Einschleimen.
Folge 051 – Hilfe aus dem Internet Nur mit Gewalt konnte Harry Anderson entkommen. Jetzt sucht er einen Weg, das dubiose Experiment in München zu stoppen. Bei einer Internetrecherche stößt Harry auf einen vertrauten Namen und fasst einen neuen Plan.
Folge 050 – Im Wein liegt die Wahrheit Bei einer Weinprobe in Andersons Wohnung erfährt Harry mehr über dessen Anschuldigungen gegen Anna. Harry beginnt, Anderson Glauben zu schenken, bis er im Weinkeller eine gefährliche Entdeckung macht.
Folge 049 – Es war Mord! Harry ist schockiert: Helen wurde erschossen. Als Harry Anderson am Tatort entdeckt, ist er überzeugt, dass der Neurologe Helens Mörder ist. Doch der hat eine andere Erklärung für die Tat und macht Harry ein Angebot.
Folge 048 – Wo ist Helen? Helen ist unauffindbar – sogar der Wetterbericht wird heute von einem Mann moderiert. Auf seiner verzweifelten Suche nach ihr fährt Harry auch zu Helens Sportstudio. Dort erfährt er aus dem Radio, was passiert ist.
Folge 047 – Ein Kölsch bitte! Zusammen mit Helen wartet Harry auf den Zug von Köln nach München, wo er während des Experiments den Stecker ziehen will. Die Wartezeit verbringen die beiden in einer Kölschkneipe. Doch plötzlich verschwindet Helen.
Folge 046 – Harrys großer Auftritt Harry darf live in Helens Wettershow sprechen. Als angeblicher Umweltexperte warnt er vor den Folgen des Experiments. Sein Auftritt hat den gewünschten Erfolg, denn Professor Zweistein ruft persönlich beim Sender an.
Folge 045 – Auf der Zugspitze Nachdem er Professor Zweistein nicht umstimmen konnte, möchte sich Harry nun an die Öffentlichkeit wenden. Dafür braucht er die Hilfe von Helen. Die aber befindet sich gerade auf Deutschlands höchstem Berg.
Folge 044 – Unter Fußballfans Im Münchner Fußballstadion macht Harry sich auf die Suche nach Professor Zweistein – und hat tatsächlich Erfolg. Doch war es wirklich eine gute Idee, sich im Trikot der Auswärtsmannschaft in den Heimblock zu begeben?
Folge 043 – Im Land der Brezeln und Weißwürste Harry hat sich vorgenommen, Professor Zweistein in München aufzusuchen. Er will den Wissenschaftler von der Gefährlichkeit des Experiments überzeugen. Da bleibt keine Zeit, die angenehmen Seiten Bayerns zu genießen.
Folge 042 – Unterwegs mit dem Aktivisten Tom und Harry fahren mit der U-Bahn durch Berlin, um das Experiment zu verhindern. Was er genau vorhat, verrät Tom zunächst nicht. Erst am Reichstag, dem Ziel ihrer Fahrt, offenbart er seinen Plan. Harry ist enttäuscht.
Folge 041 – Mitbewohner gesucht In Berlin will Harry den Umweltschützer Tom Fauser treffen. Er hofft, zusammen mit dem Aktivisten das Experiment stoppen zu können. In Toms WG jedoch wird Harry erst einmal mit WG-Regeln und Putzplänen konfrontiert.
Folge 040 – Schwarze Löcher Harry hat eine neue Spur: Bei einer Demonstration erfährt er von einem Experiment, das angeblich die Zeit verändert. Harry ist entschlossen, dieses Experiment zu verhindern, und erhält eine nützliche Kontaktadresse.
Folge 038 – Helens Geschichte Weiß Helen mehr über die Zeitschleife, als sie bislang zugegeben hat? Als Harry die Meteorologin erneut aufsucht, zeigt sie sich ahnungslos. Stattdessen hat Helen eine andere, schockierende Neuigkeit für Harry.
Folge 039 – Essen ist Leben Alle Menschen in der Zeitschleife sind gestorben!? Diese Nachricht hat Harry völlig aus der Bahn geworfen. Am liebsten würde er den ganzen Tag im Bett verbringen. Gut, dass ihn Helen zum Essen eingeladen hat.
Folge 037 – Anderson sieht alles Mit Hilfe von Andersons Sekretärin gelangt Harry in dessen Büro. Er hofft, dort mehr über die Pläne des Mediziners zu erfahren. Und tatsächlich hört Harry auf einem Diktiergerät einige aufschlussreiche Bemerkungen.
Folge 036 – Andersons Theorie Um mehr über den vermeintlichen Serienkiller zu erfahren, besucht Harry eine Vorlesung von Anderson. Der Neurologe spricht über ein Thema, das Harry unmittelbar betrifft – und kommt dabei zu erstaunlichen Ergebnissen.
Folge 034 – Eine Nachricht für Harry Auf ungewöhnlichem Wege erhält Harry eine neue Botschaft. Endlich erfährt er, wer ihn angeblich töten will. Und das ist noch nicht alles: Die Absenderin der Nachricht möchte sich mit Harry treffen.
Folge 035 – Dem Wissenschaftler auf der Spur Ist Dr. Anderson wirklich so gefährlich, wie Anna meint? Um das herauszufinden, ist Harry nach Leipzig gefahren, wo Anderson an der Universität unterrichtet. Doch es ist gar nicht so leicht, sich dort zurechtzufinden.
Folge 033 – Der perfekte Wetterbericht Harry hat den Job im Sender tatsächlich bekommen. Nachdem er seinen Arbeitsplatz eingerichtet hat, trifft er Helen endlich in der Kantine. Ob sie ihm erklären kann, was das Geheimnis der Zeitschleife ist?
Folge 031 – Harry stinkt Harry bleibt nur noch eine Möglichkeit, Helen zu treffen: Er muss zum Fernsehsender nach Köln fahren. Dort allerdings scheitert Harry bereits am Pförtner und lernt ein neues Sprichwort kennen: Kleider machen Leute.
Folge 032 – Ein Job für Harry Harrys neue Taktik scheint erfolgreich: Um mit Helen zu sprechen, bewirbt er sich im Sender und hat sein erstes Vorstellungsgespräch auf Deutsch. Doch die Fragen des Chefredakteurs sind nicht so leicht zu beantworten
Folge 030 – Ein Brief nach Köln Zu dumm, dass nicht alle Menschen in der Zeitschleife jeden Tag am selben Ort sein müssen. Aber Harry hat bereits eine neue Idee, wie er mit Helen Kontakt aufnehmen kann: Er schreibt einen Brief an ihren Fernsehsender.
Folge 28 – Ein Besuch in der Apotheke Ein neuer Tiefpunkt für Harry: Erst wacht er mit dicker Nase und Kopfschmerzen auf und dann entdeckt er auch noch graue Haare auf seinem Kopf. Harry ist deprimiert und möchte seinem Leben ein Ende bereiten.
Folge 029 – Das Wetter verändert sich Jeden Morgen wird Harry von derselben Wettervorhersage geweckt. Doch heute überrascht ihn die Meteorologin mit einer neuen Ansage. Offenbar ist auch sie in der Zeitschleife. Zum Glück weiß Harry, wo er sie finden kann.
Folge 026 – Julia! Mit einem Trick gelingt es Harry, wieder unfallfrei zum Bahnhof zu gelangen und in letzter Minute den Zug nach Hamburg zu erwischen. Dort trifft er endlich Julia, doch ihre Begegnung verläuft anders als erhofft.
Folge 27 – Ein Ende mit Schrecken Harry ist überzeugt: Jemanden wie ihn kann man nicht so einfach verlassen! Erneut sucht er das Gespräch mit Julia und erinnert sie an vermeintlich glücklichere Zeiten. Die Folgen sind für Harry jedoch schmerzhaft.
Folge 025 – Kaffeekränzchen in Stuttgart Harry ist nach Stuttgart gefahren, zu Julias Eltern. Dort platzt er in ein schwäbisches Kaffeekränzchen, erfährt aber nichts über den Verbleib seiner Freundin. Erst als er den Wetterbericht hört, kommt ihm eine Idee …
Folge 023 – Eine überraschende Begegnung Offenbar ist Harry nicht allein in der Zeitschleife. Nach der schockierenden Botschaft der Unbekannten setzt sich ein mysteriöser Gast an Harrys Frühstückstisch. Auch er scheint in der Zeitschleife zu stecken.
Folge 024 – Julias Fahrrad Auf der Suche nach Julia erfährt Harry, dass seine Freundin einen Unfall hatte. Zum Glück hat nur ihr Rad gelitten, Julia selbst ist mit dem Taxi weitergefahren. Harry folgt ihr, doch am Bahnhof verliert sich die Spur.
Folge 022 – Die Botschaft Auf einmal verändert sich Harrys Tag, und das ganz ohne sein Zutun. Dann steckt ihm eine Unbekannte einen Zettel zu.
Folge 020 – Willkommen in der Psychiatrie Umgeben von Patienten, die sich für Marlene Dietrich oder Sebastian Vettel halten, ist Harry der Verzweiflung nahe. Immerhin scheint Doktor Peuker Harrys Geschichte zu glauben und informiert einen Kollegen.
Folge 021 – Hier spricht Harry Die Zeitschleife hat auch ihr Gutes: Sie hat Harry aus der Psychiatrie befreit. Jetzt hat er unendlich viele Gelegenheiten, mit Julia zu telefonieren. Mit gewohnter Beharrlichkeit macht sich Harry an die Arbeit.
Folge 019 – Auf frischer Tat ertappt Die Ärztin hat Harry entdeckt und die Polizei gerufen. Nun sitzt er auf dem Polizeirevier und soll erklären, weshalb er in ihr Haus eingebrochen ist. Ob es eine gute Idee von Harry ist, die ganze Geschichte zu erzählen?
Folge 017 – Beweise für Harry In der Asche eines Lagerfeuers entdeckt Harry ein halb verbranntes Foto von sich. Als er noch zwei rätselhafte Frauen trifft, die ebenfalls auf dem Fest waren, gibt es für Harry keine Zweifel mehr: Hexerei ist im Spiel!
Folge 018 – Auf den Spuren der Hexe Bis nach Hause folgt Harry der vermeintlichen Oberhexe. Dort bricht er in ihre Praxis ein und stößt auf eine Reihe verdächtiger Gegenstände. Vor allem eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter überrascht ihn.
Folge 016 – Die Walpurgisnacht Inzwischen ist Harry sicher, dass seine Freundin ihn verhext haben muss. Schließlich hat Julia ihn gezwungen, zur Walpurgisnacht mitzukommen. Harry entscheidet sich, auf dem Festplatz der Hexen nach Beweisen zu suchen.
Folge 015 – Das seltsame Datum Es ist tatsächlich der 31. April, obwohl der April doch nur 30 Tage haben sollte! Um herauszufinden, was es mit diesem Datum auf sich hat, spricht Harry erneut mit Heinz. Und der ist überzeugt: Die Frauen sind schuld!
Folge 013 – Ein Ticket nach Traponia Alles scheint gut zu werden: Rebecca fährt Harry zum Flughafen, wo er sogar noch ein Ticket nach Traponia bekommt. Schon bald sitzt er im Flugzeug und ist überzeugt, nie wieder Deutsch sprechen zu müssen.
Folge 014 – Alles von vorne Ein Hotel im Schwarzwald, sieben Uhr morgens – Harry muss einsehen, dass ihn nicht der Ort, sondern die Zeit gefangen hält. In einer verrückten Welt kann ihm vielleicht nur noch ein Verrückter helfen.
Folge 012 – Tschüss, Niederangelbach Endlich gelingt es Harry mithilfe von Herrn Strobels Tochter, Niederangelbach zu verlassen. Die beiden wollen gerade auf die Autobahn auffahren, als Harry ein Fahrrad entdeckt – ein Fahrrad, das er gut kennt.
Folge 010 – Lauter Pinguine Während die Polizei nach Harry fahndet, rast dieser im gestohlenen Polizeiwagen durch den Schwarzwald. Doch auch diesmal kommt er nicht weit. Er gerät in eine Herde Pinguine und trifft auf die Meteorologin Helen.
Folge 011 – Herr Strobel weiß Rat Harry muss einsehen, dass er für seine Flucht Hilfe braucht. An der Rezeption spricht er mit Herrn Strobel. Der hält Harry zwar für verrückt, aber immerhin eröffnet er ihm eine Möglichkeit, in die Stadt zu kommen.
Folge 008 – Proviant für Harry Kein Zweifel, die Welt ist verrückt! Ein Pinguin hat die Taxifahrt durch den Schwarzwald beendet. Harry entschließt sich, ab jetzt mit dem Fahrrad zu fahren. Nur noch schnell ein paar Besorgungen im Tante-Emma-Laden …
Folge 009 – Gelegenheit macht Diebe Die Verkäuferin hält Harry für einen Dieb, obwohl er seine Uhr als Bezahlung dagelassen hat. Zum Glück ist der Polizist von Harrys Unschuld überzeugt und bereit, ihm zu helfen. Aber dann wird Harry tatsächlich zum Dieb.
Folge 007 – Flucht mit Stadtplan Harry ist niemand, der sich schnell von Misserfolgen entmutigen lässt. Ausgerüstet mit einem Stadtplan schafft er es tatsächlich, das Taxi aus dem Ort zu lotsen. Doch auch diese Fahrt findet ein jähes Ende.
Folge 005 – Nichts wie weg Harrys Plan ist fehlgeschlagen. Er ist immer noch in der Zeitschleife und sieht nur einen Ausweg: die Flucht aus Deutschland. Deshalb nimmt er ein Taxi zum Bahnhof. Aber auch diese Entscheidung hat ihre Tücken.
Folge 006 – Gegen den Baum Das Schicksal meint es nicht gut mit Harry und lässt seine Flucht an einem Baum enden. Doch er sieht in seinem erneuten Scheitern auch eine Chance: Vielleicht bringt ihn der Krankenwagen aus Niederangelbach heraus?
Folge 004 – Ein gefährlicher Plan Gestern noch auf Fahrradtour mit seiner Freundin Julia, heute gefangen in einem ewigen Mittwoch: Harry ist in einer Zeitschleife gelandet. Um ihr zu entkommen, will er sich erneut vom Blitz treffen lassen.
Folge 003 – Harry wird aktiv HIER Schon wieder Mittwoch, aber Harry hat keine Lust auf Wiederholungen. Er hat eine Idee: Wenn er sein Verhalten ändert, verändert sich vielleicht auch der Tag. Harry versucht beim Frühstück sein Glück, leider ohne Erfolg.
Folge 002 – Ein Tag mit Hindernissen HIER Ein neuer Morgen im Schwarzwald – und wieder die gleiche SMS von Julia. Harry wird stutzig: Auch andere Ereignisse des Vortags wiederholen sich. Offenbar verläuft dieser Tag genau wie der zuvor.
Folge 001 – Ferien im Schwarzwald HIER Harry Walkott aus Traponia macht mit seiner Freundin Julia Urlaub im Schwarzwald. Als Harry eines Morgens aufwacht, ist Julia verschwunden. Harry will nicht frühstücken. Zuerst muss es eine Zeitung finden. Aber wo? Und es kommt noch schlimmer: Harry wird vom Blitz getroffen.
Here is a TV series,
HIER FINDET MAN DIE STARTSEITE -- zum registrieren
Ich habe registriert. Unten ist der Link zum Beginnen. Es gibt 100 Folgen (episodes) . . . Ich verstehe nichts über die Zeitschleife... (There's something in all of these episodes about a time warp, which I haven't figured out.)
Oh -oh! Ich habe die 5 Videos am Anfang angeschaut. Alle sind leicht zu verstehen, aber Vorsicht! Menschen sterben!
Anna Bloehm, die Polizistin -
Helen Meister, die Meteorlogin -
Dr. Holger Anderson, der wollte Harrys Gehirn operieren
Julia Seifert, die ist (und bleibt?) Harrys Freundin . . . sie feiert jedes Jahr die Walpurgisnacht!
Hier ist ein Überblich von den 100 Folgen. (Wäre es zuschade gleich mit dem Ende zu beginnen?)
Folge 100 – Der neue Harry Harry hat endlich eingesehen, dass er Fehler gemacht hat. Voller Scham entschuldigt er sich bei Julia für sein Verhalten. Er ist bereit, sein Leben in der Zeitschleife zu akzeptieren – ohne Julia. -- Aber was sagt sie dazu?
Folge 098 – Ein neuer Versuch Harry muss seine Strategie überdenken, damit Julia ihm endlich Gehör schenkt. Er kauft einen schönen Blumenstrauß und bittet Julia um ein Gespräch. Die Strategie scheint zu funktionieren – am Anfang zumindest.
Folge 099 – Harrys Erkenntnis Harry ist ratlos, er versteht einfach nicht, was Julias Problem ist. Verzweifelt vertraut er sich Julias Freundin an. Während er ihr vom gemeinsamen Urlaub mit Julia erzählt, dämmert ihm, wo der Fehler liegen könnte.
Folge 096 – Wie alles begann Harry lauscht heimlich dem Gespräch zwischen Julia und ihrer Freundin. Unter Tränen erzählt Julia vom Beginn ihrer Liebesgeschichte und schwärmt von einem sympathischen Harry. Doch den scheint es nicht mehr zu geben.
Folge 097 – Harrys Fehler Schlimmer hätte es nicht kommen können: Harry wird beim Lauschen (listsening in -- eavesdropping) von Julia und ihrer Freundin entdeckt. Seine Chance auf ein Gespräch scheint vertan. Immerhin hat die Hausmeisterin ein offenes Ohr für Harrys Kummer.
Folge 095 – Zeit zum Nachdenken Die Worte des Orakels lassen Harry über seine Fehler nachdenken. Mit den besten Absichten fährt er nach Hamburg. Dort möchte er Julia wiedersehen und sich mit ihr versöhnen (to reconcile himself). Julia allerdings will nichts von ihm wissen.
Folge 094 – Die Liebe ist der Weg Anna hat es geschafft: Endlich hat sie die Zeitschleife verlassen. Harry dagegen muss seinen Weg noch finden. Beim erneuten Besuch des Orakels gibt er sich wirklich Mühe, aber der gewünschte Erfolg bleibt aus.
Folge 093 – Der Abschied Anna hat ihrer Mutter verziehen, dass sie sie als Kind zur Adoption freigegeben hatte. Sie hofft jetzt, die Zeitschleife zu verlassen. Aber der Abschied von Harry fällt schwer. Werden die beiden einander wiedersehen?
Folge 092 – Annas Weg Harry begleitet Anna zum Seniorenheim, wo ihre Mutter arbeitet. Da die Begegnung der beiden Frauen ohne ihn stattfindet, lauscht Harry kurz entschlossen an der Tür. Doch dann verlangt eine alte Dame seine Hilfe.
Folge 091 – Die Botschaft des Orakels Nachdem Jakob seine Geschichte erzählt hat, sind Anna und Harry schlauer. Um aus der Zeitschleife herauszukommen, muss man aus seinen Fehlern lernen. Anna stellt sich dem Orakel und erfährt, was sie tun muss.
Folge 090 – Jakobs Geschichte Harry und Anna haben den Hüter des Orakels gefunden: Jakob, der Hausmeister. Von ihm wollen sie nun wissen, was es mit dem Orakel auf sich hat. Aber zuerst muss Jakob erzählen, wie er in die Zeitschleife geraten ist.
Folge 089 – Der Hüter des Orakels Im Delphi hat Harry endlich den Zugang zum Orakel gefunden. Jetzt gibt sich auch Jakob als Hüter des Orakels zu erkennen, er will Harry und Anna helfen. Noch nie waren die beiden des Rätsels Lösung so nah.
Folge 088 – Das Geheimnis von Delphi Harry und Anna sind sicher, dass der Automat nicht das Orakel sein kann, von dem Anderson gesprochen hat. Also untersuchen sie die Disco auf eigene Faust. Dabei macht Harry eine vielversprechende Entdeckung.
Folge 087 – Nach Delphi Es gibt endlich wieder eine neue Hoffnung für Anna und Harry: In der Disco Delphi könnte sich das mysteriöse Orakel verbergen. Doch das, was sie hier tatsächlich vorfinden, entspricht nicht ihren Erwartungen.
Folge 086 – Die Suche geht weiter Glück gehabt: Anderson ist im Moor versunken, und die Zeitschleife hat Harry in letzter Sekunde vor dem sicheren Tod gerettet. Um endlich das Orakel ausfindig zu machen, fahren Anna und Harry nochmals nach Niederdorla.
Folge 085 – Harry und Anna in Gefahr Das vermeintliche Orakel, das Anna und Harry entdeckt haben, ist niemand anderes als Anderson. Der Neurologe hat sie in eine Falle gelockt und er ist bewaffnet. Eine gefährliche Jagd durch das Moor beginnt.
Folge 084 – Das Opfermoor Die Führung durch das Opfermoor verläuft nicht ganz glücklich: Erst bleibt Harry im Moor stecken, dann erfahren Anna und er, dass es auch hier kein Orakel gibt. Aber sie sind überzeugt: Im Moor muss es eine Spur geben.
Folge 083 – Der Mittelpunkt Deutschlands Harry und Anna wissen jetzt, was die nächste Station ist: das Dorf Niederdorla, der geographische Mittelpunkt Deutschlands. Dort angekommen sind die beiden zunächst enttäuscht: Hier scheint es nichts Spannendes zu geben.
Folge 082 – Das Rätsel der Zahlen Die Zahlen, die Harry und Anna in Andersons Auto gefunden haben, geben neue Rätsel auf. Die beiden suchen Hilfe bei Annas Freund Edgar. Aber auch der Mathematiker hat erst mal keine Idee, was die Zahlen bedeuten könnten.
Folge 081 – Mit List und Tücke Anna und Harry gelingt es, Anderson auf dem Rastplatz zu überwältigen und ihm einen Umschlag mit einer CD wegzunehmen. Sie hoffen, endlich etwas über das Orakel zu erfahren. Doch sie haben sich zu früh gefreut.
Folge 080 – Im Stau Am Telefon wiederholt Anderson sein Angebot: Anna gegen das Orakel. Anna drängt Harry, sich darauf einzulassen. Doch auf dem Weg zur Übergabe geraten die beiden in einen Stau. Dann geht ihnen auch noch das Benzin aus.
Folge 079 – Nur nicht aufgeben! Harry liegt noch im Bett, als das Telefon klingelt: Anna hat die Zeitschleife offenbar nicht verlassen können. Nun gilt es, die Dinge positiv zu sehen, die Hoffnung nicht zu verlieren – und ordentlich zu frühstücken.
Folge 078 – Annas Mörder Während Harry nervös im Hinterhof der Bank wartet, durchlebt Anna erneut den Tag ihrer Ermordung. In dem Moment, als ihr Mörder endlich erscheint, greift Harry ein – und Anna erlebt eine böse Überraschung.
Folge 077 – Dem Bankräuber auf der Spur Um Harrys Plan umzusetzen, rekonstruieren Anna und Harry den Polizeieinsatz bei der Bank. Ein merkwürdiges Detail lässt sie stutzig werden und gibt dem Fall eine neue Wende: Hatte der Bankräuber vielleicht einen Helfer?
Folge 076 – Die Vergangenheit verändern Ostrowski ist nicht mehr in der Zeitschleife, er wird Anna und Harry nicht helfen. Doch Harry hat eine neue Idee: Vielleicht kann auch Anna die Zeitschleife verlassen, wenn es gelingt, ihre Ermordung zu verhindern.
Folge 075 – Besuch bei Anna Nach seinem unfreiwilligen Bad mit den Pinguinen darf Harry in Annas Wohnung duschen und lernt außerdem die Geheimnisse einer Waschmaschine kennen. Anschließend erzählt er Anna bei einem Grog von Andersons Angebot.
Folge 074 – Zwischen Elefanten und Pinguinen Im Kindergarten hat Anna erfahren, dass Ostrowski mit seinen Kindern den Zoo besuchen wollte. Doch auch dort haben Anna und Harry keinen Erfolg. Allerdings macht Harry unverhofft einen Besuch bei seinen Lieblingstieren.
Folge 073 – Im Kindergarten Annas Idee, Ostrowskis Kinder zu suchen, führt die beiden in einen Kindergarten. Der Erzieher dort weiß zwar Genaueres über Ostrowski, aber die Informationen kosten einen hohen Preis. Und Harry muss ihn zahlen.
Folge 072 – Andersons Angebot Alle Versuche, Ostrowski zu finden, sind bislang gescheitert. Harry und Anna kommen nicht weiter. Harrys schlechte Laune wird nicht besser, als Anderson ihn anruft und ihm einen unglaublichen Tausch vorschlägt.
Folge 071 – Eine windige Angelegenheit Endlich erreichen Harry und Anna den Windpark, wo sie Ostrowski vermuten. Und tatsächlich entdecken sie oben auf einem Windrad einen Arbeiter. Um mit ihm zu sprechen, muss Harry aber erstmal das Windrad hochklettern.
Folge 070 – Ein Unglück kommt selten allein Anna und Harry sind auf dem Weg zu Ostrowskis neuem Arbeitsplatz, als ihr Auto plötzlich streikt. In der Werkstatt erfahren sie, dass die Reparatur sehr lange dauern wird. Wie kommen die beiden jetzt zu den Windparks?
Folge 069 – Nicht ohne Wartenummer Ostrowski arbeitet offenbar nicht mehr als Bergmann. Also versucht Harry, bei der Arbeitsagentur herauszufinden, was Ostrowski jetzt macht. Aber das ist gar nicht so leicht, denn hier hat alles seine Ordnung.
Folge 067 – Ostrowski und das Orakel Anna und Harry brechen in Andersons Gartenhaus ein. Sie finden dort eine Kassette, auf der ein interessantes Interview zu hören ist. Endlich haben sie einen neuen Hinweis auf das Orakel. Die Spur führt ins Ruhrgebiet.
Folge 068 – In der Zeche Harry und Anna sind auf der Suche nach Karl Ostrowski. Um zu dessen Arbeitsplatz zu gelangen, fahren die beiden erst mal 1000 Meter unter die Erde. Sie erfahren dort viel über den Bergbau, doch wo ist Ostrowski?
Folge 066 – Feiern unter dem Maibaum Harry ist zum Grillfest in der Schrebergarten-Kolonie eingeladen. Er lernt seine freundlichen Nachbarn kennen und genießt schon bald das leckere Essen und das Bier. Doch das hat leider auch Folgen.
Folge 064 – Harry und Anna ermitteln Anna schlägt Harry vor, gemeinsam einen Weg aus der Zeitschleife zu suchen. Um mehr über das Orakel zu erfahren, beschließen die beiden, das Büro des Neurologen zu durchsuchen. Andersons Sekretärin ist entsetzt.
Folge 065 – In der Schrebergarten-Kolonie Anderson hat in seinem Büro alle Informationen über das Orakel vernichtet. Als Anna einen Hinweis auf einen Schrebergarten findet, begibt sich Harry in eine fremde Welt voller Regeln, Aufgaben und Gartenzwerge.
Folge 063 – Anderson packt aus Anna will Anderson eine Lektion erteilen und bedroht ihn mit ihrer Waffe. Der Neurologe gerät daraufhin in Panik und erzählt Anna und Harry von einem Orakel. Als ein Förster auftaucht, wird die Situation kompliziert.
Folge 062 – Ein furchtbarer Geburtstag Alles nur ein Traum. Harry erwacht im Auto neben Anna, die ihn vor Anderson gerettet hat. Bei einem Picknick erzählt sie, wie sie in der Zeitschleife gelandet ist. Und dann gibt es noch eine Überraschung für Harry.
Folge 061 – Ein Traum in Weiß Es ist Donnerstag, der 1. Mai. Andersons Eingriff scheint erfolgreich gewesen zu sein: Die Zeitschleife ist beendet, Julia kehrt zu Harry zurück, und die beiden heiraten. Alles läuft gut für Harry, vielleicht zu gut.
Folge 060 – Sterben für die Wissenschaft Harry erwacht in einem Krankenhaus. Er ist am Bett festgeschnallt und Anderson will eine Operation an seinem Gehirn durchführen. Hilflos erlebt Harry die Vorbereitungen für die OP. Kann er jetzt noch entkommen?
Folge 059 – Willkommen auf dem Bauernhof Von Anderson verfolgt läuft Harry über Felder und Wiesen, bis er Zuflucht auf einem Bauernhof findet. Dort zeigt ihm der Bauer den Hof und lädt ihn zum Tee ein. Der Bauer ist außergewöhnlich freundlich zu Harry.
Folge 058 – Wohlfühlen in der Zeitschleife Harry ist Anderson entkommen. Gut gelaunt beschließt er, sich im Wellness-Bereich des Hotels zu entspannen. Mit Andersons Ankunft im Schwarzwald rechnet er frühestens um neun Uhr. Doch neue Gefahr droht aus der Luft.
Folge 057 – Gangster im Theater Harry will sich so lange in einem Theater vor Anderson verstecken, bis ihn die Zeitschleife wieder in sein Hotel bringt. In der Pause von Brechts "Die Dreigroschenoper" wird er jedoch von einer Durchsage aufgeschreckt.
Folge 056 – Harrys große Chance Auf der Flucht vor Anderson gelangt Harry auf die legendäre Reeperbahn, mitten im Rotlichtviertel Hamburgs. Er versteckt sich in einem kleinen Kiosk und entdeckt eine Möglichkeit, wie er schlagartig reich werden kann.
Folge 054 – Ein Treffen mit Julia Das Experiment hat nie stattgefunden. Harry war die ganze Zeit auf der falschen Spur. Vielleicht sollte er sich an ein Leben in der Zeitschleife gewöhnen. Zunächst sucht Harry aber noch einmal das Gespräch mit Julia.
Folge 055 – Der Schiffsausflug Julia und Harry machen eine Hafenrundfahrt. Ungläubig hört sich Julia eine fantastische Geschichte über Zeitschleifen, Hexen und Pinguine im Schwarzwald an. Zurück an Land werden die beiden allerdings jäh unterbrochen.
Folge 053 – Das Experiment Nick und Harry erreichen das Max-Planck-Institut in München gerade noch rechtzeitig. Harry versucht, die Zuschauer von der Gefahr des Experiments zu überzeugen – ohne Erfolg. Und dann passiert etwas Unerwartetes.
Folge 052 – Doktor Walkott Harry hat eine neue Idee: Julias Freund, der Journalist Nick Wessling, soll ihm Zutritt zum Experiment verschaffen. Aber wie kann er Nick davon überzeugen, ihn zu begleiten? Harry versucht es mit Einschleimen.
Folge 051 – Hilfe aus dem Internet Nur mit Gewalt konnte Harry Anderson entkommen. Jetzt sucht er einen Weg, das dubiose Experiment in München zu stoppen. Bei einer Internetrecherche stößt Harry auf einen vertrauten Namen und fasst einen neuen Plan.
Folge 050 – Im Wein liegt die Wahrheit Bei einer Weinprobe in Andersons Wohnung erfährt Harry mehr über dessen Anschuldigungen gegen Anna. Harry beginnt, Anderson Glauben zu schenken, bis er im Weinkeller eine gefährliche Entdeckung macht.
Folge 049 – Es war Mord! Harry ist schockiert: Helen wurde erschossen. Als Harry Anderson am Tatort entdeckt, ist er überzeugt, dass der Neurologe Helens Mörder ist. Doch der hat eine andere Erklärung für die Tat und macht Harry ein Angebot.
Folge 048 – Wo ist Helen? Helen ist unauffindbar – sogar der Wetterbericht wird heute von einem Mann moderiert. Auf seiner verzweifelten Suche nach ihr fährt Harry auch zu Helens Sportstudio. Dort erfährt er aus dem Radio, was passiert ist.
Folge 047 – Ein Kölsch bitte! Zusammen mit Helen wartet Harry auf den Zug von Köln nach München, wo er während des Experiments den Stecker ziehen will. Die Wartezeit verbringen die beiden in einer Kölschkneipe. Doch plötzlich verschwindet Helen.
Folge 046 – Harrys großer Auftritt Harry darf live in Helens Wettershow sprechen. Als angeblicher Umweltexperte warnt er vor den Folgen des Experiments. Sein Auftritt hat den gewünschten Erfolg, denn Professor Zweistein ruft persönlich beim Sender an.
Folge 045 – Auf der Zugspitze Nachdem er Professor Zweistein nicht umstimmen konnte, möchte sich Harry nun an die Öffentlichkeit wenden. Dafür braucht er die Hilfe von Helen. Die aber befindet sich gerade auf Deutschlands höchstem Berg.
Folge 044 – Unter Fußballfans Im Münchner Fußballstadion macht Harry sich auf die Suche nach Professor Zweistein – und hat tatsächlich Erfolg. Doch war es wirklich eine gute Idee, sich im Trikot der Auswärtsmannschaft in den Heimblock zu begeben?
Folge 043 – Im Land der Brezeln und Weißwürste Harry hat sich vorgenommen, Professor Zweistein in München aufzusuchen. Er will den Wissenschaftler von der Gefährlichkeit des Experiments überzeugen. Da bleibt keine Zeit, die angenehmen Seiten Bayerns zu genießen.
Folge 042 – Unterwegs mit dem Aktivisten Tom und Harry fahren mit der U-Bahn durch Berlin, um das Experiment zu verhindern. Was er genau vorhat, verrät Tom zunächst nicht. Erst am Reichstag, dem Ziel ihrer Fahrt, offenbart er seinen Plan. Harry ist enttäuscht.
Folge 041 – Mitbewohner gesucht In Berlin will Harry den Umweltschützer Tom Fauser treffen. Er hofft, zusammen mit dem Aktivisten das Experiment stoppen zu können. In Toms WG jedoch wird Harry erst einmal mit WG-Regeln und Putzplänen konfrontiert.
Folge 040 – Schwarze Löcher Harry hat eine neue Spur: Bei einer Demonstration erfährt er von einem Experiment, das angeblich die Zeit verändert. Harry ist entschlossen, dieses Experiment zu verhindern, und erhält eine nützliche Kontaktadresse.
Folge 038 – Helens Geschichte Weiß Helen mehr über die Zeitschleife, als sie bislang zugegeben hat? Als Harry die Meteorologin erneut aufsucht, zeigt sie sich ahnungslos. Stattdessen hat Helen eine andere, schockierende Neuigkeit für Harry.
Folge 039 – Essen ist Leben Alle Menschen in der Zeitschleife sind gestorben!? Diese Nachricht hat Harry völlig aus der Bahn geworfen. Am liebsten würde er den ganzen Tag im Bett verbringen. Gut, dass ihn Helen zum Essen eingeladen hat.
Folge 037 – Anderson sieht alles Mit Hilfe von Andersons Sekretärin gelangt Harry in dessen Büro. Er hofft, dort mehr über die Pläne des Mediziners zu erfahren. Und tatsächlich hört Harry auf einem Diktiergerät einige aufschlussreiche Bemerkungen.
Folge 036 – Andersons Theorie Um mehr über den vermeintlichen Serienkiller zu erfahren, besucht Harry eine Vorlesung von Anderson. Der Neurologe spricht über ein Thema, das Harry unmittelbar betrifft – und kommt dabei zu erstaunlichen Ergebnissen.
Folge 034 – Eine Nachricht für Harry Auf ungewöhnlichem Wege erhält Harry eine neue Botschaft. Endlich erfährt er, wer ihn angeblich töten will. Und das ist noch nicht alles: Die Absenderin der Nachricht möchte sich mit Harry treffen.
Folge 035 – Dem Wissenschaftler auf der Spur Ist Dr. Anderson wirklich so gefährlich, wie Anna meint? Um das herauszufinden, ist Harry nach Leipzig gefahren, wo Anderson an der Universität unterrichtet. Doch es ist gar nicht so leicht, sich dort zurechtzufinden.
Folge 033 – Der perfekte Wetterbericht Harry hat den Job im Sender tatsächlich bekommen. Nachdem er seinen Arbeitsplatz eingerichtet hat, trifft er Helen endlich in der Kantine. Ob sie ihm erklären kann, was das Geheimnis der Zeitschleife ist?
Folge 031 – Harry stinkt Harry bleibt nur noch eine Möglichkeit, Helen zu treffen: Er muss zum Fernsehsender nach Köln fahren. Dort allerdings scheitert Harry bereits am Pförtner und lernt ein neues Sprichwort kennen: Kleider machen Leute.
Folge 032 – Ein Job für Harry Harrys neue Taktik scheint erfolgreich: Um mit Helen zu sprechen, bewirbt er sich im Sender und hat sein erstes Vorstellungsgespräch auf Deutsch. Doch die Fragen des Chefredakteurs sind nicht so leicht zu beantworten
Folge 030 – Ein Brief nach Köln Zu dumm, dass nicht alle Menschen in der Zeitschleife jeden Tag am selben Ort sein müssen. Aber Harry hat bereits eine neue Idee, wie er mit Helen Kontakt aufnehmen kann: Er schreibt einen Brief an ihren Fernsehsender.
Folge 28 – Ein Besuch in der Apotheke Ein neuer Tiefpunkt für Harry: Erst wacht er mit dicker Nase und Kopfschmerzen auf und dann entdeckt er auch noch graue Haare auf seinem Kopf. Harry ist deprimiert und möchte seinem Leben ein Ende bereiten.
Folge 029 – Das Wetter verändert sich Jeden Morgen wird Harry von derselben Wettervorhersage geweckt. Doch heute überrascht ihn die Meteorologin mit einer neuen Ansage. Offenbar ist auch sie in der Zeitschleife. Zum Glück weiß Harry, wo er sie finden kann.
Folge 026 – Julia! Mit einem Trick gelingt es Harry, wieder unfallfrei zum Bahnhof zu gelangen und in letzter Minute den Zug nach Hamburg zu erwischen. Dort trifft er endlich Julia, doch ihre Begegnung verläuft anders als erhofft.
Folge 27 – Ein Ende mit Schrecken Harry ist überzeugt: Jemanden wie ihn kann man nicht so einfach verlassen! Erneut sucht er das Gespräch mit Julia und erinnert sie an vermeintlich glücklichere Zeiten. Die Folgen sind für Harry jedoch schmerzhaft.
Folge 025 – Kaffeekränzchen in Stuttgart Harry ist nach Stuttgart gefahren, zu Julias Eltern. Dort platzt er in ein schwäbisches Kaffeekränzchen, erfährt aber nichts über den Verbleib seiner Freundin. Erst als er den Wetterbericht hört, kommt ihm eine Idee …
Folge 023 – Eine überraschende Begegnung Offenbar ist Harry nicht allein in der Zeitschleife. Nach der schockierenden Botschaft der Unbekannten setzt sich ein mysteriöser Gast an Harrys Frühstückstisch. Auch er scheint in der Zeitschleife zu stecken.
Folge 024 – Julias Fahrrad Auf der Suche nach Julia erfährt Harry, dass seine Freundin einen Unfall hatte. Zum Glück hat nur ihr Rad gelitten, Julia selbst ist mit dem Taxi weitergefahren. Harry folgt ihr, doch am Bahnhof verliert sich die Spur.
Folge 022 – Die Botschaft Auf einmal verändert sich Harrys Tag, und das ganz ohne sein Zutun. Dann steckt ihm eine Unbekannte einen Zettel zu.
Folge 020 – Willkommen in der Psychiatrie Umgeben von Patienten, die sich für Marlene Dietrich oder Sebastian Vettel halten, ist Harry der Verzweiflung nahe. Immerhin scheint Doktor Peuker Harrys Geschichte zu glauben und informiert einen Kollegen.
Folge 021 – Hier spricht Harry Die Zeitschleife hat auch ihr Gutes: Sie hat Harry aus der Psychiatrie befreit. Jetzt hat er unendlich viele Gelegenheiten, mit Julia zu telefonieren. Mit gewohnter Beharrlichkeit macht sich Harry an die Arbeit.
Folge 019 – Auf frischer Tat ertappt Die Ärztin hat Harry entdeckt und die Polizei gerufen. Nun sitzt er auf dem Polizeirevier und soll erklären, weshalb er in ihr Haus eingebrochen ist. Ob es eine gute Idee von Harry ist, die ganze Geschichte zu erzählen?
Folge 017 – Beweise für Harry In der Asche eines Lagerfeuers entdeckt Harry ein halb verbranntes Foto von sich. Als er noch zwei rätselhafte Frauen trifft, die ebenfalls auf dem Fest waren, gibt es für Harry keine Zweifel mehr: Hexerei ist im Spiel!
Folge 018 – Auf den Spuren der Hexe Bis nach Hause folgt Harry der vermeintlichen Oberhexe. Dort bricht er in ihre Praxis ein und stößt auf eine Reihe verdächtiger Gegenstände. Vor allem eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter überrascht ihn.
Folge 016 – Die Walpurgisnacht Inzwischen ist Harry sicher, dass seine Freundin ihn verhext haben muss. Schließlich hat Julia ihn gezwungen, zur Walpurgisnacht mitzukommen. Harry entscheidet sich, auf dem Festplatz der Hexen nach Beweisen zu suchen.
Folge 015 – Das seltsame Datum Es ist tatsächlich der 31. April, obwohl der April doch nur 30 Tage haben sollte! Um herauszufinden, was es mit diesem Datum auf sich hat, spricht Harry erneut mit Heinz. Und der ist überzeugt: Die Frauen sind schuld!
Folge 013 – Ein Ticket nach Traponia Alles scheint gut zu werden: Rebecca fährt Harry zum Flughafen, wo er sogar noch ein Ticket nach Traponia bekommt. Schon bald sitzt er im Flugzeug und ist überzeugt, nie wieder Deutsch sprechen zu müssen.
Folge 014 – Alles von vorne Ein Hotel im Schwarzwald, sieben Uhr morgens – Harry muss einsehen, dass ihn nicht der Ort, sondern die Zeit gefangen hält. In einer verrückten Welt kann ihm vielleicht nur noch ein Verrückter helfen.
Folge 012 – Tschüss, Niederangelbach Endlich gelingt es Harry mithilfe von Herrn Strobels Tochter, Niederangelbach zu verlassen. Die beiden wollen gerade auf die Autobahn auffahren, als Harry ein Fahrrad entdeckt – ein Fahrrad, das er gut kennt.
Folge 010 – Lauter Pinguine Während die Polizei nach Harry fahndet, rast dieser im gestohlenen Polizeiwagen durch den Schwarzwald. Doch auch diesmal kommt er nicht weit. Er gerät in eine Herde Pinguine und trifft auf die Meteorologin Helen.
Folge 011 – Herr Strobel weiß Rat Harry muss einsehen, dass er für seine Flucht Hilfe braucht. An der Rezeption spricht er mit Herrn Strobel. Der hält Harry zwar für verrückt, aber immerhin eröffnet er ihm eine Möglichkeit, in die Stadt zu kommen.
Folge 008 – Proviant für Harry Kein Zweifel, die Welt ist verrückt! Ein Pinguin hat die Taxifahrt durch den Schwarzwald beendet. Harry entschließt sich, ab jetzt mit dem Fahrrad zu fahren. Nur noch schnell ein paar Besorgungen im Tante-Emma-Laden …
Folge 009 – Gelegenheit macht Diebe Die Verkäuferin hält Harry für einen Dieb, obwohl er seine Uhr als Bezahlung dagelassen hat. Zum Glück ist der Polizist von Harrys Unschuld überzeugt und bereit, ihm zu helfen. Aber dann wird Harry tatsächlich zum Dieb.
Folge 007 – Flucht mit Stadtplan Harry ist niemand, der sich schnell von Misserfolgen entmutigen lässt. Ausgerüstet mit einem Stadtplan schafft er es tatsächlich, das Taxi aus dem Ort zu lotsen. Doch auch diese Fahrt findet ein jähes Ende.
Folge 005 – Nichts wie weg Harrys Plan ist fehlgeschlagen. Er ist immer noch in der Zeitschleife und sieht nur einen Ausweg: die Flucht aus Deutschland. Deshalb nimmt er ein Taxi zum Bahnhof. Aber auch diese Entscheidung hat ihre Tücken.
Folge 006 – Gegen den Baum Das Schicksal meint es nicht gut mit Harry und lässt seine Flucht an einem Baum enden. Doch er sieht in seinem erneuten Scheitern auch eine Chance: Vielleicht bringt ihn der Krankenwagen aus Niederangelbach heraus?
Folge 004 – Ein gefährlicher Plan Gestern noch auf Fahrradtour mit seiner Freundin Julia, heute gefangen in einem ewigen Mittwoch: Harry ist in einer Zeitschleife gelandet. Um ihr zu entkommen, will er sich erneut vom Blitz treffen lassen.
Folge 003 – Harry wird aktiv HIER Schon wieder Mittwoch, aber Harry hat keine Lust auf Wiederholungen. Er hat eine Idee: Wenn er sein Verhalten ändert, verändert sich vielleicht auch der Tag. Harry versucht beim Frühstück sein Glück, leider ohne Erfolg.
Folge 002 – Ein Tag mit Hindernissen HIER Ein neuer Morgen im Schwarzwald – und wieder die gleiche SMS von Julia. Harry wird stutzig: Auch andere Ereignisse des Vortags wiederholen sich. Offenbar verläuft dieser Tag genau wie der zuvor.
Folge 001 – Ferien im Schwarzwald HIER Harry Walkott aus Traponia macht mit seiner Freundin Julia Urlaub im Schwarzwald. Als Harry eines Morgens aufwacht, ist Julia verschwunden. Harry will nicht frühstücken. Zuerst muss es eine Zeitung finden. Aber wo? Und es kommt noch schlimmer: Harry wird vom Blitz getroffen.
Dortmund Fußball Museum: Jetzt ist das Runde im Eckigen!
DW (Deutsche Welle) zeigt:
Das Runde muss ins Eckige...
Aus dem Gewinn des 2014 WM in Brasilien entsteht jetzt ein neues Museum in Dortmund.
Gezeigt sind:
Das Runde muss ins Eckige...
Aus dem Gewinn des 2014 WM in Brasilien entsteht jetzt ein neues Museum in Dortmund.
Gezeigt sind:
- die über 60,000 Fußballvereine Deutschlands
- wie wichtig der Titel 1954 war für das bekämpfte Deutschland
- was für Zeiten es in 1974 und 1990 waren, als das Land das Pokal wieder gewann
- wie sich den Sport 2000 ändern müsste
- Sommermärchen 2006
- Lutz Engelke, der Hauptdesigner des Museums
- das eventuelle Erfolg der Frauenfußballgeschichte
- Mario Goetzes WM Gewinner . . .
Saturday, November 7, 2015
8 Expressions to learn about TIME (= die Zeit)
Daylight savings: 8 German words that will change the way you see time
People all over the world win back an hour of their lives thanks to the
practice of daylight savings. From weddings to pickles, here are some
interesting German words that are - surprisingly - dedicated
to time.
Tuesday, May 12, 2015
Sunday, February 8, 2015
Radio is alive! And from it, one can learn German!
Learn German with Radio: 10 of Germany’s Best Radio Stations
“Video killed the radio sta-”Wait, what? Do you really think radio is dead? Hardly! Radio is alive and kicking, my friends, especially for us German learners!
The vibrant format of radio can be a fantastic tool for improving your German language skills.
Maybe you’re in Germany and ready to tune in to terrestrial FM stations on the little kitchen receiver in your Altbauwohnung (apartment in an old-style building). I mean, you’re already paying the mandatory GEZ media fees, so you might as well take advantage of those state-funded stations!
Or perhaps you’re overseas and looking for the perfect online streams to jump-start your German learning experience while also absorbing music, news and humor.
Either way, in this digital age, starting with web-based streams is a good way to get a feel for your favorite stations. Then you can look up local frequencies in your city, if you happen to be living in Deutschland.
As in other countries, many radio brands are syndicated in multiple urban markets, particularly the major pop stations and the state-funded news broadcasters. So with all of these choices, where do you begin? Here are a few of the best German radio stations to get you started.
Learn German with Radio: 10 of Germany’s Best Radio Stations
1. Deutsche Welle – For the novice German learner
The multimedia titans at Deutsche Welle have an extremely broad-based range of radio programming which is available in their online media libraries, ranging from music-focused podcasts to series geared entirely towards German language learning.
One such resource for beginners is the free Radio D podcast, which delivers easily understandable basics and a logical progression of concepts.
2. Deutschlandfunk – For the functioning news junkie
One of the best things about radio is its ability to deliver news in a way that permits multitasking. You don’t need to read a paper, sit in front of a TV or browse Twitter to stay updated. German news radio can keep up with your lifestyle, whether you’re cooking Bratkartoffeln (fried potatoes) for breakfast or cruising down the fast lane of the Autobahn (freeway).
One of the best programming sources is Deutschlandfunk, the news-focused subsidiary of Deutschlandradio, which also offers programs with more of a cultural or pedagogic focus. Deutschlandfunk features plenty of cutting-edge reporting on events of international significance, including interviews with leading politicians and other figures in public life. The language will challenge you and the content will reward you.
3. ARD – For the true blue news addict
For even more information-based programming, check out ARD and its legions of affiliated regional news broadcasters. From BR (Bayerischer Rundfunk) in the south to NDR (Norddeutscher Rundfunk) in the north, you’ll never be without your inside scoop into local, national and international happenings, combined appealingly with cultural and lifestyle programming.
I would recommend checking out the online stream of NDR Info, which offers high quality news production, along with music, weather and more. Never underestimate the value of learning to discuss current and controversial issues like the pros!
4. Sport1.fm – For the football fanatic
No, I’m not talking about American football! And forget about listening to baseball on the radio. This is Germany, so if you’re a sports fanatic looking for a radio fix, you’re going to want to tune into a station like Sport1.fm, which combines extensive soccer game coverage with rock and contemporary music. Tune in for games from the Bundesliga and 2. Liga (national league and second division league, respectively), as well as international championships, analysis by experts and player interviews.
Keep yourself updated on your favorite Füßballgötter (football gods), hone your knowledge of sports slang and pick up discussion material for chats with fellow fan colleagues or the guys at the local Eckkneipe (corner pub).
5. hr3 – For the class clown
You’ll know your grand fluency project is really coming along when you start to master the nuances of German humor. Get some extra practice by tuning into audio programs like hr3’s Comedy-Club, which features a wide span of humor.
From typical talk radio banter to professional routines, amusing chats with listeners plus interviews with studio guests from the comedy scene are sure to make you laugh with delight. Comedy-Club is available in the ARD media library and as a podcast to download or stream here.
6. Star FM - For the rock rebel
So your first German word was E-Gitarre (electric guitar) and your number-one agenda item for visiting Deutschland is seeing Die Toten Hosen or Die Ärzte live in concert? Right on man! But in the meantime, Star FM has got your musical needs covered.
Their online site has multiple streams; choose between maximum rock, rock classics, alternative, from hell (heavy rock) and blues. If you happen to be in Berlin, check out one of their regular parties at Watergate’s less famous neighbor, Magnet Club.
7. TrueHipHop – For the rap god
You don’t have much time for rock shows because you’re too busy attending the latest underground hip-hop event in your city and working on your mixtape. Or maybe you aren’t all that passionate about rap music, but you’re a savvy language student and realize that if you can learn to understand verses spit at this speed—whether slurred street slang or complex political ideology—you can reach new frontiers on the road to fluency. Rap radio can help you there, so try tuning in to the online station TrueHipHop for ’round-the-clock German language beats.
8. FluxFM – For the indie lover
Want to fine tune your German while catching some cutting edge alternative jams? FluxFM is an good place to start and is equally suited for office productivity and weekend party playlists. They specialize in alt rock and electro-pop, with more English-language artists than German, but the DJ talk segments are in German and feature short bits of current events and the latest from the local music scenes. They have online streams from both the Berlin and Bremen markets.
The Berlin station also organizes regular parties at the Spreeside FluxBau. And who knows, that hipster cutie at the bar could be just the person to lend regular Sprachpartner (language partner) meetings an extra bit of incentive. This is the perfect station to listen to while leafing through a German youth culture magazine like Spex.
9. Radio SAW – For the pop diva
Maybe you just want some catchy hits to get your groove on, whether it’s a German group like Fettes Brot or an American export like Lana Del Rey. No problem! Radio SAW has got your top 40 and pop tunes from the top of the German and international charts.
Above and beyond the music, if you like talk radio and morning show formats, these guys can help keep you idly entertained while improving your German comprehension. This station also has plenty of live studio concerts, interviews with artists and current news bites.
10. Klassik Radio – For the classical connoisseur
Of course, German radio has much more to offer than just contemporary music programming; after all, this is the land of Bach, Brahms and Beethoven! You don’t have to be a classical music expert to appreciate its beauty or exploit its focusing effect for study purposes. Give yourself a dose of high culture with a station like Klassik Radio. Their programming is syndicated across Germany, and also includes late-night offerings branching out into jazz, ambient and world music.
The span of German radio offerings out there is truly staggering, so start with these stations first. If you’re looking to learn the language with a few hand-picked gems from the German music scene, give FluentU a try.
Sunday, December 21, 2014
The Ultimate Guide to Watching German TV Online
By Nick Schäferhoff --- a blogpost from FLUENTU
We live in a hyper-connected world.
Combining language learning with entertainment has never been so easy!
With one click, you can immediately immerse yourself in German.
Love aimlessly browsing YouTube videos? Done.
Fancy listening to German podcasts or radio? Be my guest.
How about blogs for German students? Nothing easier than that.
Hollywood movies with German dubbing?
Not. A. Problem.
Download: This blog post is available as a convenient and portable PDF that you can take anywhere. Click here to get a copy. (Download)
How to Watch German TV Online
Among all forms of entertainment, TV still carries a leading role in today’s world. No matter which country you’re in, watching series and shows on television is likely a national pastime.I’m especially looking at you, Americans.
Americans were word-leaders in TV consumption in 2011, clocking in with a daily average watching time of nearly five hours. Five hours!
That’s a lot of time spent in front of the telly.
However, even in the countries coming in last on the list, people still watched a little more than two hours of television every day. That’s 14 hours per week, about 56 hours per month and 730 hours per year. ----- Hours and hours of time that could be spent studying German!
By now you’ve probably already guessed where this is going, right? Germans watch TV too, so why not combine TV time with study time by watching German language programs?
The Problem with Watching German TV Online
Watching television shows in German is a great way of learning new vocabulary, phrases and extending your German knowledge while enjoying yourself.m The Internet will make this an easy task, generally speaking. However, in contrast to other forms of learning, gaining access to TV shows in German isn’t as easy as you would think it is.With the online world being what it is, you’d think that German TV shows are just a click away. After all, most TV stations now offer their content online. While that’s true for anyone within the country, outside of Germany there are several hurdles you’ll have to leap in order to get your German TV fix.
Navigating Public and Private TV channels
First of all there’s the fact that Germany’s TV landscape is divided into public stations, which are funded by German tax Euros, and private stations, which finance themselves through advertisements. While the objective of public TV programming is to provide a service to everyone, private TV stations aim to be profitable. Therefore, the latter are much more guarded with the content they make available for free on the Internet.
Tricky Licensing Obstacles
In addition to that privatization issue, a lot of the programming shown on German television comes from external sources. For example, Germans love American TV shows as much as the rest of the world does. How I Met Your Mother and Breaking Bad are German audience favorites and are broadcasted on television stations frequently, complete with German voice-overs.
The issue with these kinds of imported shows? The licenses the stations obtain for the shows are usually limited, meaning that the stations are only allowed to distribute the show within the country they serve. While they’re free to do whatever they want with the stuff they produce on their own, movies and series from other countries are bound by their contracts.
Geoblocking
As a consequence of these licences and contracts, stations have to make sure their content is only distributed within the agreed parameters. To do so, they employ so-called geoblocking. What this means is that content on their websites is blocked from usage for any IP address outside of Germany. Consequently, if you want to improve your German through watching TV without moving to its country of origin, you’ll be looking at a lot of messages that say your content can unfortunately not be delivered to you.
Is It Possible to Get Around Geoblocking?
There are ways around this pesky technology, and it’s actually not that hard to manage. A number of services and apps allow you to “pretend” that you’re inside Germany’s borders. With these, you’ll be able to watch any German TV shows and content online that you want. However, before we get started with that it’s time for a little disclaimer.Legal Considerations
Overall, this is a grey area which varies by jurisdiction, and you’ll have to decide for yourself.
But you probably still want to know: are you really allowed to do so?
While I’m no expert on this, my research says “probably.”
Again, be aware, however, that the legal situation in your country might be different.
First of all, the usage of the services listed below is, in and of itself, completely legal. It’s no crime to mask your location with the help of software and stay anonymous.
Secondly, while downloading copyrighted material is a crime in Germany, streaming it is in a legal grey zone.
However, if you do get around geoblocking in order to watch German television that blocked for your country, this can constitute a violation of the terms of the website you’re using. Whether that’ll lead to any serious negative consequences is a whole other question.
Available Services and Apps to Circumvent Geoblocking
With that in mind, below are a few pieces of software which will allow you to act like you are trying to access the programming from a location in Germany.And if you’re a German learner looking for a simpler solution that doesn’t involve circumventing geoblocking, you should take a look at FluentU.
FluentU lets you learn German with authentic videos like music videos, movie trailers, news, and inspiring talks. FluentU takes native German videos and turns them into language learning lessons.
A German commercial on FluentU.
Learn more about German immersion online with FluentU!
Learn more about German immersion online with FluentU!
Where You Can Watch German TV Online
Now that we can pretend to be in Germany, it’s time to find out where all the good TV programming is. In general, you have four choices: media services from TV channels in Germany, live streams, video on demand platforms and online video recorders.Some services on this list are freely available in their entirety or in part for anyone, anywhere. Others will require you to use one of the aforementioned ways to get around the geoblock. It’s up to you to experiment and figure out what works for you and what doesn’t.
Media Services From German TV Channels
ARD Mediathek
- Selection: Large
- Price: Free
ZDF Mediathek
- Selection: Large
- Price: Free
ProSieben Video
- Selection: Small
- Price: Free, ads
Sat 1 Mediathek
- Selection: Small
- Price: Free, ads
RTL Now
- Selection: Medium
- Price: Free, ads
Live Streams
Zattoo
- Selection: Small, larger with Premium account
- Price: Free, from 9,99€/month for premium account
Schoener Fernsehen
- Selection: Large
- Price: Free
Video-on-demand services
MySpass
- Selection: Medium
- Price: Free
You can find a longer list of video-on-demand services in the article on how to watch German dubbed movies. All of them carry their share of German series or series from other countries with German dubbing. However, generally speaking, the amount of available content is relatively small. Even so, it’s still worth a look.
Online Video Recorders
Online video recorders work just like your old VCR (remember those?). They allow you to record any show running on German television. However, instead of putting the recording on a video cassette, your content gets saved in the cloud ready for you to download or stream. Easy peasy. Some of them will even cut all advertisement from the content.
There’s a legal battle going on regarding whether or not these services should be allowed to exist at all. Especially private TV stations aren’t big fans of them. However, at this point in time, with many details still hanging in the air, it’s completely legal to use them.
OnlineTvRecorder.com
- Selection: Large, programming from 123 TV stations
- Price: Free, Premium accounts available
Bong.tv
- Selection: Unknown
- Price: Free test account, then from 4.99€/month
Shift.tv
- Selection: Small, 38 channels
- Price: Free test account, then from 4.95€/month
Save.tv
- Selection: Small, 47 TV stations
- Price: From 4.99€/month
Other Services
Deutsche Welle
Deutsche Welle isn’t actually a TV station but Germany’s official public international broadcast. Its goal is to inform people around the world about Germany as well as help them learn the language. A large number of shows can be watched on many different topics. One of the highlights is the “slowly-spoken news” program, which helps German students practice their listening and stay up to date on current events.
Get the Most Out of Watching German TV Online
Although getting access to TV programming from Germany seems harder than it should be at first, it’s far from impossible. Artificial country barriers online can be circumvented and the large quantity of available content does more than make up for the extra effort you have to put in.Not only does access to German TV channels mean you’ll be able to enjoy your favorite series with German voices, you can also catch a unique glimpse into what’s considered entertainment on German television. Whether that’s better or worse than what’s going on in your own country’s broadcasting landscape is something you’ll have to decide for yourself.
Labels:
ARD,
Deutsche Fernsehen,
Deutsche Welle,
DW,
Fernseh Serie,
Pro7,
SAT,
ZDF
Wednesday, July 2, 2014
Subscribe to:
Posts (Atom)