HERE IS THE THIRD LINK I'VE POSTED HERE.
Hier, das 1. Kapitel.
[Musik: Kap 3 und 8.]
Showing posts with label Rock Musik. Show all posts
Showing posts with label Rock Musik. Show all posts
Saturday, September 17, 2016
Sunday, January 3, 2016
ZAVIER'S PLAYLISTS: DEUTSCHE MUSIK!
HIER SIND DIE WUNDERSCHÖNEN PLAYLISTS !
KLASSISCHE MUSIK PLAYLIST (Classical playlist)
ROCK UND HARD ROCK PLAYLIST (Rock / Hard rock playlist)
RAP PLAYLIST (Rap playlist)
POP und HIP HOP PLAYLIST (Pop and Hip-hop playlist)
ELEKTRO PLAYLIST (Electro playlist)
Which songs have you discovered through these playlists?? Let us know in the comments below.
KLASSISCHE MUSIK PLAYLIST (Classical playlist)
ROCK UND HARD ROCK PLAYLIST (Rock / Hard rock playlist)
RAP PLAYLIST (Rap playlist)
POP und HIP HOP PLAYLIST (Pop and Hip-hop playlist)
ELEKTRO PLAYLIST (Electro playlist)
Which songs have you discovered through these playlists?? Let us know in the comments below.
Saturday, October 31, 2015
Peter Schilling: Völlig losgelöscht ... (Major Tom)
Sing mit! (Dieses Lied war 1983 auch auf Englisch ein Schlager.)
...Ganz unten kann man Schilling Live singend sehen und hören....
schwerelos (= weightless)
Hier singt Peter eine Verkürzung dieses Liedes (nur den lila-Text):
...Ganz unten kann man Schilling Live singend sehen und hören....
schwerelos (= weightless)
Gründlich durchgecheckt, | ||
steht sie da, und | ||
wartet auf den Start. | ||
Alles klar. | ||
Experten streiten sich | ||
um ein paar Daten. | ||
Die Crew hat dann noch | ||
ein paar Fragen, doch -- | ||
der Countdown läuft. | ||
Effektivität | ||
bestimmt das Handeln. | ||
Man verlässt sich blind | ||
auf den Andern. | ||
Jeder weiß genau, | ||
was von ihm abhängt. | ||
Jeder ist im Stress, | ||
doch Major Tom | ||
macht einen Scherz. | ||
Dann hebt er ab und: | ||
Völlig losgelöst | ||
von der Erde | ||
schwebt das Raumschiff | ||
völlig schwerelos. | ||
Die Erdanziehungskraft | ||
ist überwunden. | ||
Alles läuft perfekt, | ||
schon seit Stunden: | ||
Wissenschaftliche | ||
Experimente. | ||
»Doch was nützen die | ||
am Ende« denkt | ||
sich Major Tom. | ||
Im Kontrollzentrum, | ||
da wird man panisch. | ||
Der Kurs der Kapsel, der | ||
stimmt ja gar nicht. | ||
»Hallo, Major Tom, | ||
können Sie hören? | ||
Wollen Sie das Projekt | ||
denn so zerstören?« Doch -- | ||
Er kann nichts hören. | ||
Er schwebt weiter ... | ||
Völlig losgelöst | ||
von der Erde | ||
schwebt das Raumschiff | ||
völlig schwerelos. | ||
Die Erde schimmert blau. | ||
Sein letzter Funk kommt: | ||
»Grüßt mir meine Frau.« | ||
Und er verstummt ... | ||
Unten trauern noch | ||
die Egoisten, | ||
Major Tom denkt sich | ||
»Wenn die wüssten, | ||
mich führt hier ein Licht | ||
durch das All. | ||
Das kennt ihr noch nicht. | ||
Ich komme bald; | ||
Mir wird kalt ...« | ||
Völlig losgelöst | ||
von der Erde | ||
Schwebt das Raumschiff | ||
völlig schwerelos ... |
Hier singt Peter eine Verkürzung dieses Liedes (nur den lila-Text):
Sunday, July 26, 2015
Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Here is a sweet film (made for TV I believe) about a popular Berlin band named after a subway stop...
Let me know if you like it! -- rsb
Let me know if you like it! -- rsb
Saturday, January 17, 2015
Friday, April 25, 2014
Adel Tawil singt schon wieder ein HIT
Remember the super song about songs "LIEDER", featuring Bowie, Whitney, Michael, EMF etc.! It's still in the German charts. Now, here's another:
Weinen (mit Songtext dabei!) Enjoy.
Weinen (mit Songtext dabei!) Enjoy.
aus Düsseldorf Stigma: Katharsis
Das Musik und Harmonie finden ich ganz in Ordnung.
-- Den ganzen Text verstehe ich nicht.
Notizen zum Songtext:
Raus! Sonst ist es zu spät
Ich will meine Seele befreien!
Ich brauche dich
--- ein Katharsis.
Ich suche....
verzweifelt
Nach der Erlösung!
Was ist los mit mir?
Was passiert mit mir?
Ich spüre das es etwas in mir erweckt
Ist es gewusst?
Ist das die Erlösung?
Schau mich an.
Das Leben lässt mich aus.
Ich kann es nicht ertragen.
In meinem Leben viel zu sehr geträumt.
Was kann ich ändern?
Es ist so schwer.
-- Den ganzen Text verstehe ich nicht.
Notizen zum Songtext:
Raus! Sonst ist es zu spät
Ich will meine Seele befreien!
Ich brauche dich
--- ein Katharsis.
Ich suche....
verzweifelt
Nach der Erlösung!
Was ist los mit mir?
Was passiert mit mir?
Ich spüre das es etwas in mir erweckt
Ist es gewusst?
Ist das die Erlösung?
Schau mich an.
Das Leben lässt mich aus.
Ich kann es nicht ertragen.
In meinem Leben viel zu sehr geträumt.
Was kann ich ändern?
Es ist so schwer.
Sunday, February 3, 2013
Udo Lindenberg is 66
HÖR ZU, ALS DU HIER DIESEN TEXT DABEI LIEST!
Wer von der deutschen Musikszene spricht, ganz besonders von der deutschsprachigen, denkt automatisch an Udo Lindenberg. Lindenberg hat Generationen von deutschen Musikern und Musikfans begeistert und fasziniert.
Als fast alle Bands in Deutschland auf Englisch sangen, war Udo da und sang auf Deutsch, von Vampiren, Bodo Ballermann und den wilden Tagen auf Hamburgs Reeperbahn (er war "einer der ersten Beatles fans").
Udo Lindenberg begann 1970 seine Karriere als Schlagzeuger und spielte unter anderem für den Jazzsaxofonisten Klaus Doldinger. Seine größten Erfolge aber hatte er mit dem Panikorchester — hier konnte er cool und locker sein, wie Johnny Controletti. Mit seiner nuscheligen (slurry) Stimme, seinem großen Hut und seinem schwingenden Gang (gait..step) wurde Lindenberg zu einem der populärsten deutschen Rockstars.
Lindenberg realisierte immer wieder neue musikalische Ideen. Auf seinen Tourneen mit dem Panikorchester hatte er oft Gastmusiker dabei. (He frequently invited guest musicians to join him on tour.) Vielen von ihnen verhalf Lindenberg zum internationalen Durchbruch (breakthrough) , wie der Italienerin Gianna Nanini oder der Amerikanerin Helen Schneider.
Udo Lindenberg war immer politisch. Eins seiner bedeutendsten Alben war „Udopia”, das zur Hochzeit des Kalten Krieges herauskam. Für viele Deutschrockfans ist diese Platte ein Meilenstein der deutschen Musikgeschichte. Hier singt Udo gegen die Stationierung von NATO Raketen in Deutschland und gegen die Umweltzerstörung (destruction / devastation of the environment).
Udo Lindenberg engagierte sich zu dieser Zeit besonders für die friedliche Koexistenz (peaceful coexistence) mit dem kommunistischen Ostteil Deutschlands, der DDR. „Mädchen aus Ostberlin” war eine Ballade über die Berliner Mauer hinweg.
Und dann kam der „Sonderzug nach Pankow”. Mit diesem fetzigen (hip...groovy) Hit wollte Lindenberg den DDR Staatsratschef Erich Honecker davon überzeugen (to convince), ihn in die DDR zu einem Konzert einzuladen. Leider ohne Erfolg (unfortunately without success). Bei Honeckers Besuch 1987 in der Bundesrepublik schenkte Lindenberg ihm eine Lederjacke und eine Gitarre mit der Aufschrift: Gitarren statt Knarren ("Guitars instead of Creaks").
Der heute 66jährige wohnt schon seit Jahren im eleganten „Hotel Atlantic” in Hamburg. Er macht weiter Musik, hat aber auch andere Interessen. So ist er Schriftsteller (author) und Maler und hat unter anderem Briefmarken für die deutsche Post designed.
Lindenberg ist immer noch politisch und sozial aktiv. Für viele in der deutschen Musikszene ist er der „Vater des Deutschrock”. Für sein Lebenswerk wurde er mehrfach ausgezeichnet (frequently commemorated / given awards), z.B. mit dem Bundesverdienstkreuz und dem deutschen Radiopreis.
Was wäre Deutschland ohne Udo Lindenberg, was wäre die deutsche Musik ohne Rudi Ratlos und Elli Pyrelli?
Prüfung: HIER IST EINE PRÜFUNG VOM STEPINTOGERMAN: (Es gibt nur eine richtige Antwort)
Hast du alles richtig verstanden? -- Druck (print out) deine Note aus!
Friday, August 17, 2012
Wer ist Steppenwolf?
Wo wurde er geboren?
Wo liegt Arnstadt?
Wie oft als Kind ist er umgezogen?
Welche Schule besuchte er in West Deutschland?
Was kannst du über diese Schulen erzählen?
Wer hat diese Schulen gegründet? - Wann?
Was hat Joachim Fritz Krauledat (aka John Kay) mit dem Titellied, Born to be Wild, des Filmes EASY RIDER zu tun?
Die Antworten sind HIER ZU FINDEN.
Ich habe gern über das Leben von Joachim Fritz Krauledat gelernt, denn ich habe jahrzehntenlang (for decades) seine Musik genossen. (geniessen = to enjoy)
Wo liegt Arnstadt?
Wie oft als Kind ist er umgezogen?
Welche Schule besuchte er in West Deutschland?
Was kannst du über diese Schulen erzählen?
Wer hat diese Schulen gegründet? - Wann?
Was hat Joachim Fritz Krauledat (aka John Kay) mit dem Titellied, Born to be Wild, des Filmes EASY RIDER zu tun?
Die Antworten sind HIER ZU FINDEN.
Ich habe gern über das Leben von Joachim Fritz Krauledat gelernt, denn ich habe jahrzehntenlang (for decades) seine Musik genossen. (geniessen = to enjoy)
Friday, July 15, 2011
Sekundenschlaf von Marteria
CHOR? Erkennst Du diese Stimme? [Peter Fox]
Tick Tack, Tick Tack, Zeit is' knapp
Du bist gehetzt weil die Uhr dir Beine macht
Halt' nich' fest, sieh nich' hin,
wenn dir Sand durch die Finger rinnt
[Marteria]
Tick Tack, Tick Tack, Zeit is' knapp
Du fühlst dich jung, doch das Leben hat dich alt gemacht
Du merkst es jedes Jahr zu Silvester
Tut mir leid, du bist ein Teil der Jugend von gestern
Du siehst vor lauter Kerzen den Kuchen nich' mehr
Willst raus in die Natur und endlich Ruhe vor dem Lärm
Jetzt wohnst du im Reihenhaus, denn du bist willenlos
Die wilde Zeit vorbei, die Augen klein, die Brille groß
Es dauert schon bis es vorbei is'
doch man is nicht so alt wie man sich fühlt, sondern so alt wie man alt is'
Wenn du jung bist, denkst du, dass du alles vor dir hast
Auf 20 folgt 30, auf 30 das was dir Sorgen macht
Einmal durchatmen und du vergisst die Zeit
Einmal nicht aufgepasst da draußen und es ist vorbei
Denn jetzt vergeht das Leben im Sekundenschlaf
Du zählst die Tage bis zur nächsten runden Zahl
Du machst Diäten und gehst pumpen
doch die Zeit heilt keine Wunden, weil die Zeit sich vor die Hunde warf.
[Peter Fox - Hook]
Tick Tack Tick Tack Zeit is' knapp
Du bist gehetzt weil die Uhr dir Beine macht
Halt' nicht fest sieh nich' hin
wenn dir Sand durch die Finger rinnt
Denn jeder Fluss fließt ins Meer
lass los, kein Grund dich zu wehr'n
Alles glitzert im hellen Licht
Nimm' die Welle mit, bis die Welle bricht
--> Wer ist Marteria? Ein Fußballer? Ein Model? Ein Schauspieler? -- Ja, das ist er / war er auch.
Er heißt Martin Laciny, und kommt aus Rostock.
Subscribe to:
Posts (Atom)