Roger Cicero singt!
Was kannst du hier im Lied verstehen?
Songtext:
Ich bin ein Sammler ein Jäger
ein guter Ernährer
ein Schrauber ein Dreher
ein Ganz-Früh-Aufsteher
ein Broker ein Seller
ein Intellektueller
ein Helfer ein Heiler
im Grunde ein Geiler
bin ein Schöpfer ein Macher
Beschützer Bewacher
ein Forscher ein Retter
adretter Jet setter
gedstählter Don Juan
ein Bild von einem Mann
so steh ich vor Dir
und höre dann:
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
Aber nicht was du meinst.
Ich bin ein Dichter ein Denker
ein Richter ein Henker
ein Sänger ein Lover
der Typ auf dem Cover
ich bin ein Stürmer ein Spieler
das Vorbild so vieler
ein Meister ein Sieger
die oberste Liga
ich versteh mich als Renner
als Könner und Kenner
als Gangster ein Bringer
ein ganz schlimmer Finger
der Beste im Team
der Kopf vom Regime
Funktionär , Offizier
was sagst Du zu mir ?
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
Aber nicht was du meinst
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst ....
...aber nicht was du meinst!
Ich weiß nicht was du meinst!
Showing posts with label Befehle. Show all posts
Showing posts with label Befehle. Show all posts
Wednesday, September 21, 2016
Friday, October 10, 2014
Xavier Naidoo: Alles kann besser werden (2010)
(nit Janet Grogan -- sie singt auf Englisch)
Werden... the verb that takes us into the future!
Here: Werden 2x: Alles wird besser werden = Everything will get better
Diese Gruppe kommt aus Mannheim und heisst die Soehne Mannheims (the sons of Mannheim).
Songtext
REFRAIN
Alles kann besser werden.
Holen wir uns den Himmel auf Erden!
Alles soll besser werden.
Holen wir uns den Himmel auf Erden!
Alles wird besser werden.
Wir holen uns den Himmel auf Erden!
Und keiner muss sein Leben mehr gefährden,
Einer der kostbarsten Schätze auf Erden.
Ich will raus aus dieser Scheiße hier,
Doch ich weiß nicht, wie das gehen soll,
Raus aus diesem scheiß Revier,
Doch ich weiß nicht, wie das gehen soll,
Man sperrt mich hier in diesen Bezirk,
Weil ich den Rest der Welt nicht sehen soll,
Ich werde aus diesem Knast heraus spazieren,
Wenn ich weiß, wohin ich gehen soll.
REFRAIN
Auch wenn du jetzt bitterlich weinst,
Bitte gib nicht auf!
Auch wenn du grad das Leben vermeinst,
Bitte gib nicht auf!
Auch wenn du dir verstorben scheinst,
Bitte gib nicht auf!
Auch wenn alles verdorben scheint,
Gib nicht auf!
REFRAIN
Janet Grogan
I can see beyond the borders of here,
And I know there's more for me.
I'm not afraid to face what they fear,
If it means I can be free.
Discourage me if you think you can.
But I won't stop till I'm out of here.
Yeah, I just don't give a damn;
Not afraid to face what they fear.
REFRAIN
Alles kann besser werden. (Alles wird besser werden.)
Holen wir uns den Himmel auf Erden -- Alles soll besser werden.
Holen wir uns den Himmel auf Erden -- Alles wird besser werden.
Bitte gib nicht auf! -- Wir holen uns den Himmel auf Erden
Und keiner muss sein Leben mehr gefährden.
Einer der kostbarsten Schätze auf Erden.
Bitte gib nicht auf!
Bitte gib nicht auf!
Bitte gib nicht auf!
Gib nicht auf!
-- GRAMMATIK: Wo findest du einen Befehl? (Can you locate the command form in this song?) -- rsb
Werden... the verb that takes us into the future!
Here: Werden 2x: Alles wird besser werden = Everything will get better
Diese Gruppe kommt aus Mannheim und heisst die Soehne Mannheims (the sons of Mannheim).
Songtext
REFRAIN
Alles kann besser werden.
Holen wir uns den Himmel auf Erden!
Alles soll besser werden.
Holen wir uns den Himmel auf Erden!
Alles wird besser werden.
Wir holen uns den Himmel auf Erden!
Und keiner muss sein Leben mehr gefährden,
Einer der kostbarsten Schätze auf Erden.
Ich will raus aus dieser Scheiße hier,
Doch ich weiß nicht, wie das gehen soll,
Raus aus diesem scheiß Revier,
Doch ich weiß nicht, wie das gehen soll,
Man sperrt mich hier in diesen Bezirk,
Weil ich den Rest der Welt nicht sehen soll,
Ich werde aus diesem Knast heraus spazieren,
Wenn ich weiß, wohin ich gehen soll.
REFRAIN
Auch wenn du jetzt bitterlich weinst,
Bitte gib nicht auf!
Auch wenn du grad das Leben vermeinst,
Bitte gib nicht auf!
Auch wenn du dir verstorben scheinst,
Bitte gib nicht auf!
Auch wenn alles verdorben scheint,
Gib nicht auf!
REFRAIN
Janet Grogan
I can see beyond the borders of here,
And I know there's more for me.
I'm not afraid to face what they fear,
If it means I can be free.
Discourage me if you think you can.
But I won't stop till I'm out of here.
Yeah, I just don't give a damn;
Not afraid to face what they fear.
REFRAIN
Alles kann besser werden. (Alles wird besser werden.)
Holen wir uns den Himmel auf Erden -- Alles soll besser werden.
Holen wir uns den Himmel auf Erden -- Alles wird besser werden.
Bitte gib nicht auf! -- Wir holen uns den Himmel auf Erden
Und keiner muss sein Leben mehr gefährden.
Einer der kostbarsten Schätze auf Erden.
Bitte gib nicht auf!
Bitte gib nicht auf!
Bitte gib nicht auf!
Gib nicht auf!
-- GRAMMATIK: Wo findest du einen Befehl? (Can you locate the command form in this song?) -- rsb
Sunday, September 21, 2014
Revolverheld: Lass uns gehen! Gewinnt Raab's 10. BuViSoCo 2014
Revolverheld gewinnt, Tonbandgerät fünfter
Von Deutsche Presse-Agentur dpa |
22.09.2014 08:21 Uhr
Ein Popsong über die
Sehnsucht nach Ruhe hat das Rennen beim «Bundesvision Song Contest»
gemacht. Die Bandmitglieder von Revolverheld konnten einen historischen
Sieg einfahren. Jetzt gilt es, eine Wette einzulösen. Die Band
Tonbandgerät, die für Schleswig-Holstein gestartet ist, kam auf Platz 5.
Revolverheld gewann den Bundesvisionsongcontest 2015.©
Swen Pförtner/dpa
Göttingen. Mit einer
Rekordpunktzahl hat die Band Revolverheld den «Bundesvision Song
Contest» gewonnen und den Titel nach Bremen geholt. Am Ende von Stefan
Raabs Gesangswettbewerb erhielten die vier Musiker aus allen
Bundesländern zwischen Alpen und Nordsee höchste Wertungen.
Revolverheld-Sänger Johannes Strate kündigte nach der rund vierstündigen
Marathon-Show an: «Wir werden jetzt wahnsinnig feiern.» Am Dienstag
wird das Quartett dann im Weserstadion vor dem Fußballspiel Werder
Bremen gegen Schalke 04 auftreten: «Das war eine Wette, wenn wir hier
gewinnen.»
Wieder einmal hat sich damit in dem Länderwettstreit nach Vorbild des Eurovision Song Contest ein Favorit durchgesetzt. Womöglich sprach der Text des Siegersongs «Lass uns gehen», der im Radio rauf und runter gespielt wird, auch vielen Fernsehzuschauern aus der Seele. Sie konnten am Ende der Sendung, die live von ProSieben übertragen wurde, per Telefon oder SMS abstimmen.
«Lass uns gehen» handelt von stressgeplagten Großstädtern («Bin immer erreichbar, und erreiche doch gar nichts»), die vom «Sommer in Schweden träumen». Die vier Bandmitglieder leben übrigens alle in Hamburg, nicht in Bremen, denken aber über ein Wochenendhaus auf dem Land nach, wie Strate nach dem Sieg auf der Bühne sagte.
Entertainer Stefan Raab hat den «Bundesvision Song Contest» vor zehn Jahren erfunden, als es noch so aussah, als könnte Deutschland beim Eurovision Song Contest nie gewinnen. ESC-Gewinnerin Lena hat diese Annahme widerlegt, dennoch blieb der «BuViSoCo», wie er auch liebevoll genannt wird, als Plattform für deutschsprachige Musik. Neben angesagten Künstlern wie Andreas Bourani (Bayern) und Marteria (Mecklenburg-Vorpommern) waren in diesem Jahr wieder junge Talente am Start.
Unter manchen eher belanglosen Pop- und Rapstücken überraschte Teesy (Sachsen-Anhalt). Der junge Sänger begeisterte die 3500 Zuschauer in der ausverkauften Göttinger Lokhalle mit seiner Wahnsinnsstimme und seinem smarten Auftritt in weißem Hemd, Fliege und Hosenträger. Teesy beweist, dass Soul und R&B auf Deutsch gut funktionieren können.
Überhaupt war die ganze Show in gewisser Weise eine Dauerwerbesendung fürs Musikmachen. Alle Künstler hatten sich vorab mit Raab zu kleinen Jam-Sessions getroffen, wobei teilweise Originelles zustande kam - etwa wenn Andreas Bourani R. Kellys «I believe I can fly» auf Bayerisch singt oder Miss Platnum Marlene Dietrichs «Ich hab noch einen Koffer in Berlin» interpretiert.
Zu kritisieren gibt es an so einer Show naturgemäß immer etwas: Möglicherweise war die Bandbreite an Musikstilen nicht so groß wie in vergangenen Jahren. Darüber hinaus traten in der zehnten Ausgabe unter den 16 Kandidaten nur zwei Solokünstlerinnen auf. Der Erfinder der Show zeigte sich am Ende dennoch sehr zufrieden. «Hier gibt es nur Gewinner», betonte Stefan Raab, der die Jubiläumssendung ungewohnt elegant in schwarzem Anzug und Krawatte moderierte.
Hier die Platzierungen aller 16 Kandidaten der Live-Show:
Und hier ist der Text:
Hallo, hallo!
Bist du auch so gelangweilt,
Genervt und gestresst von der Enge der Stadt?
Bist du nicht auch längst schon müde
der Straßen, der Menschen, der Massen?
Hast du das nicht satt?
Ich kann nicht mehr atmen,
Seh' kaum noch den Himmel.
Die Hochhäuser haben meine Seele verbaut.
Bin immer erreichbar, und erreiche doch gar nichts,
Ich halte es hier nicht mehr aus.
CHOR:
Lass uns hier raus!
Hinter Hamburg, Berlin oder Köln.
Hört der Regen auf Straßen zu füllen.
Hör'n wir endlich mal wieder,
Das Meer und die Wellen,
Lass und gehen, lass uns gehen, lass uns gehen!
Hinter Hamburg, Berlin oder Köln
Hör'n die Menschen auf Fragen zu stellen
Hör'n wir endlich mal wieder
Das Meer und die Wellen
Lass uns gehen, lass uns gehen, lass uns gehen
Die Stadt frisst die Ruhe
Mit flackernden Lichtern.
Schluckt Tage und Nächte in sich hinein
Gehetzte Gesichter in der drängelnden Masse
Jeder muss überall schnell sein
Zwischen den Zeilen hab' ich gelesen,
Dass wir beide weg von hier wollen
Wir stecken hier fest
Verschüttet im Regen
Und träumen vom Sommer in Schweden.
CHOR:
Ooooooh...
... Lass uns gehen..
Lass uns hier raus
Hinter Hamburg, Berlin oder Köln
... Lass uns gehen..
Hört der Regen auf Straßen zu füllen
Können wir endlich mal wieder
Entscheidungen fällen
CHOR:
Wieder einmal hat sich damit in dem Länderwettstreit nach Vorbild des Eurovision Song Contest ein Favorit durchgesetzt. Womöglich sprach der Text des Siegersongs «Lass uns gehen», der im Radio rauf und runter gespielt wird, auch vielen Fernsehzuschauern aus der Seele. Sie konnten am Ende der Sendung, die live von ProSieben übertragen wurde, per Telefon oder SMS abstimmen.
«Lass uns gehen» handelt von stressgeplagten Großstädtern («Bin immer erreichbar, und erreiche doch gar nichts»), die vom «Sommer in Schweden träumen». Die vier Bandmitglieder leben übrigens alle in Hamburg, nicht in Bremen, denken aber über ein Wochenendhaus auf dem Land nach, wie Strate nach dem Sieg auf der Bühne sagte.
Entertainer Stefan Raab hat den «Bundesvision Song Contest» vor zehn Jahren erfunden, als es noch so aussah, als könnte Deutschland beim Eurovision Song Contest nie gewinnen. ESC-Gewinnerin Lena hat diese Annahme widerlegt, dennoch blieb der «BuViSoCo», wie er auch liebevoll genannt wird, als Plattform für deutschsprachige Musik. Neben angesagten Künstlern wie Andreas Bourani (Bayern) und Marteria (Mecklenburg-Vorpommern) waren in diesem Jahr wieder junge Talente am Start.
Unter manchen eher belanglosen Pop- und Rapstücken überraschte Teesy (Sachsen-Anhalt). Der junge Sänger begeisterte die 3500 Zuschauer in der ausverkauften Göttinger Lokhalle mit seiner Wahnsinnsstimme und seinem smarten Auftritt in weißem Hemd, Fliege und Hosenträger. Teesy beweist, dass Soul und R&B auf Deutsch gut funktionieren können.
Überhaupt war die ganze Show in gewisser Weise eine Dauerwerbesendung fürs Musikmachen. Alle Künstler hatten sich vorab mit Raab zu kleinen Jam-Sessions getroffen, wobei teilweise Originelles zustande kam - etwa wenn Andreas Bourani R. Kellys «I believe I can fly» auf Bayerisch singt oder Miss Platnum Marlene Dietrichs «Ich hab noch einen Koffer in Berlin» interpretiert.
Zu kritisieren gibt es an so einer Show naturgemäß immer etwas: Möglicherweise war die Bandbreite an Musikstilen nicht so groß wie in vergangenen Jahren. Darüber hinaus traten in der zehnten Ausgabe unter den 16 Kandidaten nur zwei Solokünstlerinnen auf. Der Erfinder der Show zeigte sich am Ende dennoch sehr zufrieden. «Hier gibt es nur Gewinner», betonte Stefan Raab, der die Jubiläumssendung ungewohnt elegant in schwarzem Anzug und Krawatte moderierte.
Hier die Platzierungen aller 16 Kandidaten der Live-Show:
- 1. Platz: Revolverheld, Bremen (180 Punkte)
- 2. Platz: Jupiter Jones, Rheinland-Pfalz (124 Punkte)
- 3. Platz: Teesy, Sachsen-Anhalt (102 Punkte)
- 4. Platz: Marteria, Mecklenburg-Vorpommern (101 Punkte)
- 5. Platz: Tonbandgerät, Schleswig-Holstein (87 Punkte)
- 6. Platz: Andreas Bourani, Bayern (81 Punkte)
- 7. Platz: Max Mutzke, Baden-Württemberg (58 Punkte)
- 8. Platz: Maxim, Nordrhein-Westfalen (46 Punkte)
- 9. Platz: OK Kid, Hessen (33 Punkte)
- 10. Platz: Nico Suave feat. Flo Mega, Hamburg (28 Punkte)
- 11. Platz: Duerer, Thüringen (25 Punkte)
- 12. Platz: Miss Platnum, Berlin (16 Punkte)
- 13. Platz: Sierra Kidd, Niedersachsen (15 Punkte)
- 14. Platz: Inglebirds, Saarland (12 Punkte)
- 15. Platz: Sebastian Hackel, Sachsen (10 Punkte)
- 16. Platz: Kitty Kat, Brandenburg (10 Punkte)
Und hier ist der Text:
Hallo, hallo!
Bist du auch so gelangweilt,
Genervt und gestresst von der Enge der Stadt?
Bist du nicht auch längst schon müde
der Straßen, der Menschen, der Massen?
Hast du das nicht satt?
Ich kann nicht mehr atmen,
Seh' kaum noch den Himmel.
Die Hochhäuser haben meine Seele verbaut.
Bin immer erreichbar, und erreiche doch gar nichts,
Ich halte es hier nicht mehr aus.
CHOR:
Lass uns hier raus!
Hinter Hamburg, Berlin oder Köln.
Hört der Regen auf Straßen zu füllen.
Hör'n wir endlich mal wieder,
Das Meer und die Wellen,
Lass und gehen, lass uns gehen, lass uns gehen!
Hinter Hamburg, Berlin oder Köln
Hör'n die Menschen auf Fragen zu stellen
Hör'n wir endlich mal wieder
Das Meer und die Wellen
Lass uns gehen, lass uns gehen, lass uns gehen
Die Stadt frisst die Ruhe
Mit flackernden Lichtern.
Schluckt Tage und Nächte in sich hinein
Gehetzte Gesichter in der drängelnden Masse
Jeder muss überall schnell sein
Zwischen den Zeilen hab' ich gelesen,
Dass wir beide weg von hier wollen
Wir stecken hier fest
Verschüttet im Regen
Und träumen vom Sommer in Schweden.
CHOR:
Ooooooh...
... Lass uns gehen..
Lass uns hier raus
Hinter Hamburg, Berlin oder Köln
... Lass uns gehen..
Hört der Regen auf Straßen zu füllen
Können wir endlich mal wieder
Entscheidungen fällen
CHOR:
Wednesday, November 28, 2012
Cassandra Steen - Gebt alles
Gebt alles
Gewinner, seid Sieger!
Taucher, taucht tiefer!
Liebende, liebt noch intensiver!
Hellseher, seht heller!
Zeit heilt die Wunden schneller.
Kinder, seid noch kindlicher!
Suchende, sucht und findet mehr!
Sänger, singt von der Herrlichkeit!
Gläubige, erzählt von der Ewigkeit!
Trainer, trainiert gekonnter,
Denn sonst wer bleibt nicht sonst wer.
Dichter, schreibt nur noch Liebeslieder!
Schuster, bringt uns das Handwerk wieder!
Maler, malt das Leben,
Denn was kann es Schöneres geben?
Gebt alles, wir sind der Boden, der uns trägt.
Gebt alles, denn wir sind das, was uns bewegt. Alles
Wir halten es in unserer Hand.
Gebt alles von Anfang an!
Götter, seid stärker!
Gelehrte, gelehrter!
Ärzte, macht das Leben lebenswerter!
Richter, richtet uns milder!
Tänzer, tanzt noch viel wilder!
Sehnsucht, werde heißer!
Sesam, öffne dich weiter!
Sänger, singt von der Herrlichkeit!
Gläubige, erzählt von der Ewigkeit!
Trainer, trainiert gekonnter!
Denn sonst wer bleibt nicht sonst wer.
Dichter, schreibt nur noch Liebeslieder!
Schuster, bringt uns das Handwerk wieder!
Politiker, schafft Klarheit,
Denn die Wirklichkeit braucht Wahrheit.
Gebt alles, wir sind der Boden der uns trägt.
Gebt alles, denn wir sind das, was uns bewegt. Alles
Wir halten es in unserer Hand.
Gebt alles von Anfang an!
Gebt alles, behaltet nichts für euch!
Gib alles, behalte nichts für dich!
Oh Oh .. Oh Ouh-Oh.
Gebt alles, behaltet nichts für euch!
Gebt alles! Es ist leicht, ganz, ganz leicht.
Oh Oh .. Oh Ouh-Oh.
Manchmal fühlt es sich zu viel an,
Der Wind sich zu kühl an.
Du bist müde und leer.
Doch du kennst es, du weißt es,
Gehst du noch mal weiter, schenkt das Leben dir mehr!
Gebt alles, wir sind der Boden der uns trägt,
Gebt alles, denn wir sind das, was uns bewegt. Alles
Wir halten es in unserer Hand.
Gebt alles von Anfang an!
Gebt alles, behaltet nichts für euch!
Gib alles, behalte nichts für dich!
Oh Oh .. Oh Ouh-Oh.
Gebt alles, behaltet nichts für euch!
Gebt alles! Es ist leicht, ganz, ganz leicht.
Oh Oh .. Oh Ouh-Oh.
English Translation
Give it allWinners, be victors.
Divers, dive deeper.
Lovers, love more intensively.
Clairvoyants, see clearer.
Time heals the wounds quicker.
Children, be more childlike.
Searchers, search and find more. Singers, sing about the magnificence.
Believers, talk about eternity.
Coaches, coach more skillfully.
Because whoever doesn’t remain whoever.
Poets, write nothing but love songs.
Cobblers, bring us back the craft.
Painters, paint life,
Because what could be more beautiful?
Give it all, we are the ground that supports us.
Give it all, because we are that which moves us. Everything
We hold it in our hand.
Give it all right from the start.
Gods, be stronger.
Scholars, more scholarly.
Doctors, make life more worth living.
Judges, judge us more gently.
Dancers, dance even more wildly.
Longing, be hotter.
Sesame, open wider.
Singers, sing about the magnificence.
Believers, talk about eternity.
Coaches, coach more skillfully,
Because whoever doesn’t remain whoever.
Poets, write nothing but love songs.
Cobblers, bring us back the craft.
Politicians, create clarity,
Because reality requires truth.
Give it all, we are the ground that supports us.
Give it all, because we are that which moves us. Everything
We hold it in our hand.
Give it all right from the start.
Give it all, keep nothing for yourselves.
Give it all, keep nothing for yourself.
Oh oh .. oh ouh ouh.
Give it all, keep nothing for yourselves.
Give it all. It is easy, really, really easy.
Oh oh .. oh ouh ouh.
Sometimes it feels like too much,
The wind feels to cool.
You are tired and empty.
But you know it, you’re aware of it,
Go a little bit further and life will give you more.
Give it all, we are the ground that supports us.
Give it all, because we are that which moves us. Everything
We hold it in our hand.
Give it all right from the start.
Give it all, keep nothing for yourselves.
Give it all, keep nothing for yourself.
Oh oh .. oh ouh ouh.
Give it all, keep nothing for yourselves.
Give it all. It is easy, really, really easy.
Oh oh .. oh ouh ouh.
Wednesday, March 21, 2012
Raeum' hier auf! Zieh' die Schuhe aus!
Roger Cicero singt!
Was kannst du hier im Lied verstehen?
Songtext:
Ich bin ein Sammler ein Jäger
ein guter Ernährer
ein Schrauber ein Dreher
ein Ganz-Früh-Aufsteher
ein Broker ein Seller
ein Intellektueller
ein Helfer ein Heiler
im Grunde ein Geiler
bin ein Schöpfer ein Macher
Beschützer Bewacher
ein Forscher ein Retter
adretter Jet setter
gedstählter Don Juan
ein Bild von einem Mann
so steh ich vor Dir
und höre dann:
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
Aber nicht was du meinst.
Ich bin ein Dichter ein Denker
ein Richter ein Henker
ein Sänger ein Lover
der Typ auf dem Cover
ich bin ein Stürmer ein Spieler
das Vorbild so vieler
ein Meister ein Sieger
die oberste Liga
ich versteh mich als Renner
als Könner und Kenner
als Gangster ein Bringer
ein ganz schlimmer Finger
der Beste im Team
der Kopf vom Regime
Funktionär , Offizier
was sagst Du zu mir ?
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
Aber nicht was du meinst
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
aber nicht was du meinst!
Ich weiß nicht was du meinst!
Was kannst du hier im Lied verstehen?
Songtext:
Ich bin ein Sammler ein Jäger
ein guter Ernährer
ein Schrauber ein Dreher
ein Ganz-Früh-Aufsteher
ein Broker ein Seller
ein Intellektueller
ein Helfer ein Heiler
im Grunde ein Geiler
bin ein Schöpfer ein Macher
Beschützer Bewacher
ein Forscher ein Retter
adretter Jet setter
gedstählter Don Juan
ein Bild von einem Mann
so steh ich vor Dir
und höre dann:
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
Aber nicht was du meinst.
Ich bin ein Dichter ein Denker
ein Richter ein Henker
ein Sänger ein Lover
der Typ auf dem Cover
ich bin ein Stürmer ein Spieler
das Vorbild so vieler
ein Meister ein Sieger
die oberste Liga
ich versteh mich als Renner
als Könner und Kenner
als Gangster ein Bringer
ein ganz schlimmer Finger
der Beste im Team
der Kopf vom Regime
Funktionär , Offizier
was sagst Du zu mir ?
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
Aber nicht was du meinst
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
Zieh die Schuh´aus!
bring den Müll raus!
paß aufs Kind auf!
und dann räum hier auf!
geh nicht spät aus!
nicht wieder bis um eins
Ich verstehe was du sagst
aber nicht was du meinst!
Ich weiß nicht was du meinst!
Subscribe to:
Posts (Atom)